Schilddrüse
Options
Description
7., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage
Date of Publication
2024
Publication Type
Book Section
Division/Institute
Author
Perren, Aurel | |
Theurer Sarah | Essen University Hospital |
Subject(s)
Publisher
Urban & Fischer in Elsevier
Language
German
Uncontrolled Keywords
Description
Erkrankungen der Schilddrüse sind neben dem Diabetes mellitus die häufigsten endokrinen Störungen (Hypo und Hyperthyreose). Die häufigste Neoplasie der Schilddrüse ist das Adenom. Die klinisch apparenten Malignome sind meist gut differenzierte Karzinome mit guter Prognose, die durch adäquate Operation, nachfolgende ablative Radiojodtherapie sowie suppressive Schilddrüsenhormonbehandlung fast immer geheilt werden können. Im Gegensatz dazu ist der Verlauf der High-grade-Schilddrüsen-karzinome weniger günstig. Undifferenzierte (anaplastische) Schilddrüsenkarzinome sind extrem aggressive Tumoren mit infauster Prognose.
Zur Diagnostik von Schilddürsenknoten und - tumoren werden vor der Gewebshistologie die Bestimmung von Hormonen im Serum, Sonografie und die zytomorphologische Untersuchung durch Feinnadelpunktion gewonnener Zellen herangezogen.
Zur Diagnostik von Schilddürsenknoten und - tumoren werden vor der Gewebshistologie die Bestimmung von Hormonen im Serum, Sonografie und die zytomorphologische Untersuchung durch Feinnadelpunktion gewonnener Zellen herangezogen.