Wissenschaftlichkeit in der berufspraktischen Ausbildung von angehenden Lehrpersonen
Options
BORIS DOI
Date of Publication
2020
Publication Type
Book Section
Division/Institute
Editor
Scheid, C | |
Wenzl, T |
Subject(s)
Publisher
Springer
Language
German
Description
Wissenschaftlichkeit ist ein zentrales Ziel der hochschulischen Bildung und damit ein Anspruch, den die Lehrer/-innenbildung erfüllen muss. Wissenschaftlichkeit impliziert die kritisch-reflexive Auseinandersetzung mit bestehendem Wissen und basiert auf eigener Denkleistung (Franck 1998). Da die Lehrer/-innenbildung an den zwei Standorten Hochschule und Schule erfolgt, stellt sich die Frage, wie sich Wissenschaftlichkeit und Praxis verbinden lassen. Diese Frage wird anhand von drei Thesen diskutiert: 1) Wissenschaftlichkeit kann nicht garantieren, dass eine qualitativ hochwertige Lehrer/-innenbildung erfolgt; Praxis aber ebenso wenig. 2) Wissenschaftlichkeit ist auf Praxis angewiesen; aber auch umgekehrt. 3) Wissenschaftlichkeit kann Diskrepanzen zur Praxis aufzeigen; auch Praxis kann dies gegenüber Wissenschaftlichkeit. Aus den Thesen werden Vorschläge für die Gestaltung der schulpraktischen Ausbildung abgeleitet.
File(s)
File | File Type | Format | Size | License | Publisher/Copright statement | Content | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Wissenschaftlichkeit in der berufspraktischen Ausbildung von angehenden Lehrpersonen_Hascher_DeZordo_2019.pdf | text | Adobe PDF | 3.24 MB | publisher | published |