• LOGIN
Repository logo

BORIS Portal

Bern Open Repository and Information System

  • Publication
  • Projects
  • Funding
  • Research Data
  • Organizations
  • Researchers
  • LOGIN
Repository logo
Unibern.ch
  1. Home
  2. Publications
  3. Il plurilinguismo in un corso di tedesco per immigrati italiani ultrasettantenni a Berna
 

Il plurilinguismo in un corso di tedesco per immigrati italiani ultrasettantenni a Berna

Options
  • Details
BORIS DOI
10.7892/boris.74563
Date of Publication
December 2015
Publication Type
Article
Division/Institute

Institut für Italieni...

Author
Krakenberger, Etna Rosa
Institut für Italienische Sprache und Literatur, Sprachwissenschaft
Subject(s)

400 - Language::450 -...

Series
Education et sociétés plurilingues
ISSN or ISBN (if monograph)
1127-266X
Publisher
Centre Mondial d'Information sur l'éducation Bilingue et Plurilingue
Language
Italian
Uncontrolled Keywords

Alter

Diglossie

Mehrsprachigkeit

Migration

Varietätenkontinuum

Zweitspracherwerb

Description
In diesem Artikel möchten wir einen Blick in die Sprachenvielfalt eines besonderen Deutschkurses werfen. Es handelt sich dabei um einen Kurs für pensionierte italienische Migrantinnen in Bern. Die Teilnehmerinnen, alle älter als 70 Jahre, mit meist geringer Schulbildung, haben sich dazu entschlossen, nach der Pensionierung die Sprache des Gastlandes zu erlernen oder ihre Kompetenzen zu verbessern. Wie frühere Studien zeigen konnten, hatten viele Immigranten der 60er Jahre in der Schweiz auf Grund der Diglossie (Werlen 2007) Probleme die deutsche Standardsprache zu erlernen oder sie haben keine der Varietäten gelernt weil Zeit, Motivation und Angebot fehlten. Ein weiteres Resultat dieser diglossischen Situation, mit welcher die Migranten konfrontiert sind, ist ihre Sprachkompetenz, welche als Varietätenkontinuum zwischen einem Deutschschweizer Dialekt und der Standardsprache betrachtet werden kann. Daher werden wir anhand einiger Unterrichtssequenztranskriptionen die sprachlichen Varietäten von vier Kursteilnehmerinnen analysieren und die Funktion der verschiedenen Sprachen und Sprachvarietäten innerhalb des Kurses bestimmen.
Related URL
http://www.cebip.com/homepage.asp?l=1
Handle
https://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/137025
Show full item
File(s)
FileFile TypeFormatSizeLicensePublisher/Copright statementContent
007Krakenberger39.pdftextAdobe PDF185.02 KBpublisherpublished restricted
BORIS Portal
Bern Open Repository and Information System
Build: d1c7f7 [27.06. 13:56]
Explore
  • Projects
  • Funding
  • Publications
  • Research Data
  • Organizations
  • Researchers
More
  • About BORIS Portal
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Service Policy
Follow us on
  • Mastodon
  • YouTube
  • LinkedIn
UniBe logo