Lobbyismus in der Schweiz
Options
BORIS DOI
Date of Publication
September 2022
Publication Type
Book Section
Division/Institute
Author
Editor
Polk, Andreas | |
Mause, Karsten |
Subject(s)
Publisher
Springer VS
Language
German
Publisher DOI
Description
Lobbying ist in der Schweiz ein besonderes Phänomen, dessen Form und Mechanismen von den drei länderspezifischen Institutionen bestimmt werden: der direkten Demokratie, dem Föderalismus und dem Konkordanzprinzip. Diese Institutionen und die sich daraus ergebenden Strukturen und Prozesse, die es unterschiedlichen Akteuren erlauben, insbesondere im vorparlamentarischen Verfahren auf Politik und Verwaltung einzuwirken, werden in diesem Beitrag anhand von aktueller Literatur erläutert und kritisch diskutiert. Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern einen umfassenden Einblick in die Lobbyarbeit in der Schweiz in unterschiedlichen Phasen des Gesetzgebungsprozesses sowie auch außerhalb dessen zu bieten.
File(s)
File | File Type | Format | Size | License | Publisher/Copright statement | Content | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
978-3-658-32324-0_32-1__1_.pdf | text | Adobe PDF | 272.19 KB | publisher | published |