Nachhaltige Lebensqualität in Pärken von nationaler Bedeutung: Wie Forschungsergebnisse kommunizieren und umsetzen?
Options
BORIS DOI
Date of Publication
November 5, 2021
Publication Type
Conference Paper
Division/Institute
Language
German
Description
Im vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Projekt „Nachhaltige Lebensqualität in Regionalen Naturpärken von nationaler Bedeutung“ (2017-2021) wurde in den drei Naturpärken Jurapark Aargau, Naturpark Gantrisch und UNESCO Biosphäre Entlebuch untersucht, was sich die Bevölkerung unter Lebensqualität vorstellt, welche Aspekte von Lebensqualität für die Bevölkerung wie wichtig sind, wie sich Lebensqualität und Nachhaltigkeit vereinbaren lassen und welche entsprechende Fördermöglichkeiten sich für die Pärke ergeben. Die Ergebnisse sind bereits von allen Parkmanagements in unterschiedlicher Weise in ihre Arbeiten aufgenommen worden. Von Ende September 2021 bis Ende März 2022 findet in der UNESCO Biosphäre Entlebuch eine Ausstellung statt, mit der die Ergebnisse breit zugänglich gemacht werden. Gleichzeitig ist es die Absicht, die breite Bevölkerung für einen nachhaltigen Lebenstil zu sensibilisieren. Ziel der Sitzung ist, wesentliche Ergebnisse zu präsentieren, die Erfahrungen mit der Kommunikation von Ergebnissen auszuwerten und insbesondere die Frage zu diskutieren, wie Forschungsergebnisse kommuniziert, umgesetzt und ein breites Publikum für Nachhaltigkeitsfragen sensibilisiert werden kann.
File(s)
File | File Type | Format | Size | License | Publisher/Copright statement | Content | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nachhaltigkeitstag_Workshop_20211105.pdf | Adobe PDF | 17.93 MB | https://www.ub.unibe.ch/services/open_science/boris_publications/index_eng.html#collapse_pane631832 | presentation |