Studio LCB: Franzobel "Hundert Wörter für Schnee"
Options
Description
The contribution was part of a two-hour radio broadcast
Date of Publication
February 20, 2025
Publication Type
Other
Division/Institute
Subject(s)
Language
German
Uncontrolled Keywords
Description
1897 bringt der US-amerikanische Abenteurer Robert Peary sechs Inughuit aus Grönland nach New York, wo man das vermeintlich primitive Volk untersuchen und ausstellen wollte. Vier der Verschleppten sterben, einer wird nach Grönland zurückgebracht – nur der neunjährige Minik bleibt. Mit seinem neuen Roman »Hundert Wörter für Schnee« (Zsolnay, 2025) zeigt Franzobel die Übergänge zwischen Kolonial- und Wissenschaftsgeschichte, aber er würdigt auch die Kultur eines Volkes, das in einer unwirtlichen Gegend zu überleben gelernt hat. Wie auch in anderen Romanen von Franzobel spielt das Parodistische eine große Rolle. Unter anderem darüber sprechen mit dem Autor der Literaturchef der ZEIT, Adam Soboczynski, und die Ethnologin Michaela Schäuble.
In Zusammenarbeit mit dem Deutschlandfunk.
In Zusammenarbeit mit dem Deutschlandfunk.