Neue Wege bei der Beschreibung alter Hochwasser- "Die Wassernot im Emmental am 13. August 1837"
Options
BORIS DOI
Date of Publication
2002
Publication Type
Article
Division/Institute
Subject(s)
Series
Wasser & Boden
ISSN or ISBN (if monograph)
0043-0951
Publisher
Blackwell
Language
German
Description
Rekonstruktionen historischer Hochwasser sind oftmals mit großen Unsicherheiten behaftet. Am Beispiel des größten bekannten Hochwassers im oberen Ernmental (Kanton Bern/ Schweiz) werden Möglichkeiten und Grenzen herkömmlicher Rekonstruktionen aus historischen Quellen verdeutlicht. In einer umfassenden, naturwissenschaftlich begründeten Analyse unter Einsatz eines hydrologischen Modells konnten anschließend die Hauptaussagen der Rekonstruktion des 1837er Ereignisses bestätigt und quantitativ präzisiert werden. Damit wird nicht nur das Wissen um eines der größten, in schweizerischen Einzugsgebieten beobachteten Ereignisse vertieft, sondern auch das Methodenspektrum zur Rekonstruktion historischer Hochwasser
maßgeblich erweitert.
maßgeblich erweitert.
File(s)
File | File Type | Format | Size | License | Publisher/Copright statement | Content | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
277.pdf | text | Adobe PDF | 4.11 MB | publisher | published |