Internetbasierte geleitete Selbsthilfeansätze bei Angststörungen und Depressionen
Options
BORIS DOI
Date of Publication
October 2013
Publication Type
Article
Division/Institute
Subject(s)
Series
E-beratungsjournal.net - Fachzeitschrift für Onlineberatung und computervermittelte Kommunikation
ISSN or ISBN (if monograph)
1816-7632
Language
German
Description
Das Spektrum internetbasierter psychologischer Behandlungsangebote bei psychischen Problemen und Erkrankungen bewegt sich zwischen webbasierten Selbsthilfeprogrammen, die das Internet als Informationsmedium verwenden, und Email-, Chat- und Video-Therapien, in welchen das Internet zu Kommunikationszwecken zwischen Hilfesuchenden und Professionellen genutzt wird. Dieser Beitrag fokussiert auf eine Beratungs- und Therapieform, die die Möglichkeiten des Internets als Informations- und Kommunikationsmedium in sogenannten geleiteten Selbsthilfeansätzen kombiniert. Internetbasierte geleitete Selbsthilfeansätze, in welchen Klienten während der Bearbeitung eines Selbsthilfeprogramms von Therapeuten via Internet (z.B. Email) unterstützt werden, wurden in den letzten Jahren intensiv erforscht. Im Bereich von Angststörungen und Depressionen liegen besonders viele Studien vor. Verschiedene Forschergruppen haben hier in der Regel große Behandlungseffekte gefunden, die mit der Wirkung von Face-to-Face-Therapien vergleichbar sind. In diesem Beitrag wird der geleitete Selbsthilfeansatz dargestellt und die
empirische Evidenz diskutiert.
empirische Evidenz diskutiert.
The spectrum of internet-based psychological treatments ranges between 1) web-based self-help programs that use the Internet as an information medium, and 2) e-mail, chat and video therapies using the Internet for communication between help-seekers and professionals. This paper focuses on a treatment format that combines the potential of the Internet as an information and communication medium in so called guided self-help approaches. Internet-based guided self-help approaches, in which the presentation of a web-based self-help program is combined with minimal but regular therapist contact, have been evaluated in numerous controlled trials for a range of clinical conditions including anxiety disorders and depression. This paper illustrates the internetbased guided self-help approach and summarizes the empirical evidence.
File(s)
File | File Type | Format | Size | License | Publisher/Copright statement | Content | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Berger_Stolz_Schulz_2013_Internetbasiert_Selbsthilfe.pdf | text | Adobe PDF | 240.29 KB | Attribution (CC BY 4.0) | published |