Publication:
Anthropozänische Schuld. Zur Dezentrierung des Menschen in der Gegenwart

cris.virtual.author-orcid0000-0001-6755-6570
cris.virtualsource.author-orcidb87fe7ac-0bf4-432e-8cb3-e4fcbcf64ac9
dc.contributor.authorDi Blasi, Luca Daniele
dc.date.accessioned2024-10-09T17:28:09Z
dc.date.available2024-10-09T17:28:09Z
dc.date.issued2021-06-10
dc.description.abstractDer folgende Beitrag sucht nach einem dem Anthropozän entsprechenden Schuldbegriff. Er diskutiert zunächst Probleme eines moralischen und eines radikal entmoralisierten Schuldbegriffs sowie Kombinationen beider, die für den zwischen Natur- und Kulturwissenschaften changierenden und diese Unterscheidung problematisierenden Anthropozän-Diskurs typisch sind. In einem zweiten Schritt wird mit der Frage, wer eigentlich schuldig ist, eine politische Schuld untersucht. Hier zeigt sich, wie der Anthropozän-Diskurs dazu beiträgt, tief in der westlichen Kultur eingeschriebene schuldpolitische Routinen und damit eine westliche Identität zu reproduzieren. Abschließend soll tentativ ein Schuldbegriff skizziert werden, der aus dem wachsenden Bewusstsein um die anthropogenetischen Einflüsse auf Lebensbedingungen erwächst, die zugleich das Überleben der Mitlebewesen und der Gattung Mensch betreffen und daher in zunehmendem Maße das menschliche Selbstverhältnis prägen.
dc.description.numberOfPages18
dc.description.sponsorshipInstitut für Systematische Theologie
dc.identifier.doi10.48350/169075
dc.identifier.publisherDOI10.1080/00168890.2021.1897504
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/69998
dc.language.isode
dc.publisherRoutledge, Taylor & Francis Group
dc.relation.ispartofThe Germanic Review: Literature, Culture, Theory
dc.relation.issn0016-8890
dc.relation.organization5F20A2666219592AE053960C5C825E84
dc.relation.organization5F20A2666228592AE053960C5C825E84
dc.subjectAnthropozänische Schuld
dc.subjectAnthropozän
dc.subjectDezentrierung
dc.subjectSchuldpolitik
dc.subjectHeidegger
dc.subjectMensch
dc.subject.ddc100 - Philosophy
dc.subject.ddc300 - Social sciences, sociology & anthropology
dc.titleAnthropozänische Schuld. Zur Dezentrierung des Menschen in der Gegenwart
dc.typearticle
dspace.entity.typePublication
dspace.file.typetext
oaire.citation.endPage176
oaire.citation.issue2
oaire.citation.startPage159
oaire.citation.volume96
oairecerif.author.affiliationInstitut für Systematische Theologie
unibe.contributor.rolecreator
unibe.date.licenseChanged2022-05-04 10:28:28
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId169075
unibe.refereedTRUE
unibe.subtype.articlejournal

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Name:
Anthropoza_nische_Schuld_Zur_Dezentrierung_des_Menschen_in_der_Gegenwart.pdf
Size:
1.59 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
File Type:
text
License:
publisher
Content:
published

Collections