• LOGIN
Repository logo

BORIS Portal

Bern Open Repository and Information System

  • Publication
  • Projects
  • Funding
  • Research Data
  • Organizations
  • Researchers
  • LOGIN
Repository logo
Unibern.ch
  1. Home
  2. Publications
  3. Migration und Bildungsarmut
 

Migration und Bildungsarmut

Options
  • Details
Date of Publication
2012
Publication Type
Book Section
Division/Institute

Institut für Soziolog...

Author
Mey, Eva
Meyer, Thomasorcid-logo
Institut für Soziologie
Editor
Meyer, Iwona
Subject(s)

300 - Social sciences...

Publisher
Caritas
Language
German
Description
«Ich hoffe, dass ich etwas aus meinem Leben machen kann [...] dass ich eben einen Beruf
finde, den ich gerne habe und der mir auch Spass macht. Und ja, dass nachher alles Weitere besser laufen wird in meinem Leben. Und dass ich nachher eine Familie habe und selber gründe, nachher. […] Ja, und ich hoffe auch, dass es ein bisschen besser wird mit den Ausländern und so. Dass wir auch ein bisschen eine Chance haben, im Leben.»
In der Debatte um Armut und Armutsrisiken nimmt Bildung eine zentrale Rolle ein.
Fehlende oder ungenügende Bildung gilt in modernen, wissensbasierten Gesellschaften
unbestritten als eine der wichtigsten Ursachen für Armut und Armutsgefährdung. Entsprechend wird Bildung im politischen Diskurs regelmässig als eine der vordringlichsten und wichtigsten Massnahmen zur Bekämpfung und Prävention von Armut gefordert. Armut
und Bildungsarmut werden oft im gleichen Atemzug genannt.
Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, wie eine besonders (bildungs)armutsgefährdete Gruppe – nämlich junge Migrantinnen und Migranten der ersten und zweiten Generation vornehmlich aus den Balkanländern, der Türkei und Portugal – mit den Verheissungen, Hoffnungen und Forderungen konfrontiert ist, die sich an Bildung knüpfen. Der subjektiven Perspektive der Betroffenen werden dabei die Mechanismen eines Bildungssystems gegenübergestellt, das sich zwar als offen, integrativ und chancengerecht erklärt. Mit seinen Strukturen, so verdeutlicht dieser Text, trägt dieses Bildungssystem aber entgegen seinem Selbstverständnis massgeblich dazu bei, dass das Rezept «Bildung gegen Armut» für viele derjenigen unzugänglich bleibt, die sie am nötigsten hätten.
Handle
https://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/189860
Project(s)
Transitions from Education to Employment (TREE)
Show full item
BORIS Portal
Bern Open Repository and Information System
Build: d1c7f7 [27.06. 13:56]
Explore
  • Projects
  • Funding
  • Publications
  • Research Data
  • Organizations
  • Researchers
More
  • About BORIS Portal
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Service Policy
Follow us on
  • Mastodon
  • YouTube
  • LinkedIn
UniBe logo