Durchlässigkeit und Hochschulzugang in der Schweiz
Permeability and Higher Education Entrance in Switzerland
Options
BORIS DOI
Date of Publication
2013
Publication Type
Article
Author
Kost, Jakob |
Series
Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften
ISSN or ISBN (if monograph)
1424-3946
Publisher
Schweizerische Gesellschaft für Bildungsforschung SGBF
Language
German
Publisher DOI
Uncontrolled Keywords
Description
Schul- und Ausbildungswechsel auf der Sekundarstufe II sind in der Schweiz
nahezu nicht erforscht. Basierend auf wert-erwartungstheoretischen Annahmen
und Überlegungen zur Ablenkungsthese wird auf Grundlage der Schweizer Längs-
schnittstudie TREE untersucht, inwiefern Merkmale der sozialen Herkunft und der
Leseleistung mit unterschiedlichen Laufbahnmerkmalen, wie Wechselbewegungen,
kovariieren und welche Bedeutung diese Variablen zur Vorhersage des Abschlusses
einer (Berufs-)Maturität und zur Vorhersage eines Hochschuleintritts haben. Dabei
konnten primäre und sekundäre Herkunftseffekte beim Hochschulzugang nachge-
wiesen werden, horizontale Wechsel in der Sekundarstufe II scheinen zudem die
Wahrscheinlichkeit eines Hochschulzugangs zu verringern.
nahezu nicht erforscht. Basierend auf wert-erwartungstheoretischen Annahmen
und Überlegungen zur Ablenkungsthese wird auf Grundlage der Schweizer Längs-
schnittstudie TREE untersucht, inwiefern Merkmale der sozialen Herkunft und der
Leseleistung mit unterschiedlichen Laufbahnmerkmalen, wie Wechselbewegungen,
kovariieren und welche Bedeutung diese Variablen zur Vorhersage des Abschlusses
einer (Berufs-)Maturität und zur Vorhersage eines Hochschuleintritts haben. Dabei
konnten primäre und sekundäre Herkunftseffekte beim Hochschulzugang nachge-
wiesen werden, horizontale Wechsel in der Sekundarstufe II scheinen zudem die
Wahrscheinlichkeit eines Hochschulzugangs zu verringern.
Changes in school- and vocational tracks on the secondary II level are largely unexplored in Switzerland. Based on rational choice theory and the diversion thesis and using data from the Swiss TREE-Panel, this article investigates whether aspects of the social background and the reading competency co-vary with aspects of educational paths of young people or not. After that, the predictive value of the selected variables for higher education entrance is tested. The results indicate primary and secondary effects of the social origin for higher education entrance and that track changes within the secondary II school level decrease the likelihood of entering a university.
Project(s)
Transitions from Education to Employment (TREE)
File(s)
File | File Type | Format | Size | License | Publisher/Copright statement | Content | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
document.pdf | text | Adobe PDF | 142.03 KB | Attribution (CC BY 4.0) | published |