• LOGIN
    Login with username and password
Repository logo

BORIS Portal

Bern Open Repository and Information System

  • Publications
  • Projects
  • Funding
  • Research Data
  • Organizations
  • Researchers
  • LOGIN
    Login with username and password
Repository logo
Unibern.ch
  1. Home
  2. Publications
  3. Studie Künstliche Intelligenz (KI) im Schweizer Gesundheitswesen
 

Studie Künstliche Intelligenz (KI) im Schweizer Gesundheitswesen

Options
  • Details
Description
The study was commissioned by the Federal Office of Public Health.
BORIS DOI
10.48620/86409
Date of Publication
June 2024
Publication Type
Report
Division/Institute

Institute of Public L...

Zentrum für Gesundhei...

Contributor
Sprecher, Franziskaorcid-logo
Institute of Public Law
Zentrum für Gesundheitsrecht und Management im Gesundheitswesen (MIG)
Silvio Frey
Brauchbar, Mathis
Language
German
Uncontrolled Keywords

Artificial intelligen...

healthcare

health

hospital

law

Description
Die vorliegende Studie zum Thema «Künstliche Intelligenz (KI) im Schweizer Gesundheitssystem», welche im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) erstellt wurde, soll als Orientierungshilfe dienen auf deren Basis Dispositionen so wie fachliche Diskussionen hinsichtlich der verschiedenen Bereiche des Schweizerischen Gesundheitsökosystems erfolgen können.
Das Schweizer Gesundheitssystem bzw. das Branchenökosystem «Gesundheit» Schweiz weist derzeit Tätigkeiten verschiedenster Akteure von bestehenden privaten sowie öffentlichen Unternehmen bis Startups auf. Zusätzlich zeichnen sich diverse Trends ab. In diesem Zusammenhang etablieren sich unterschiedliche Initiativen, (Innovations-)Projekte und Events mit Bezug zu KI.
Das BAG steht vor der Herausforderung, sich zukünftig mit dem Thema KI und den damit verbunde-nen Chancen, Herausforderungen und Risiken, Trends im eigenen Tätigkeitsumfeld aber auch im Handlungs-, Einfluss- und Wirkungsfeld des BAG im Schweizer Gesundheitssystem zu positionieren, Überlegungen anzustellen, notwendige Handlungen vorzunehmen, Anfragen zu bearbeiten oder Vor-gaben / Empfehlungen aufzustellen.

Diese Studie bezweckt die Beantwortung von nachfolgend exemplarisch aufgeführten Fragestellun-gen:
- Wie lassen sich Chancen nutzen und Risiken minimieren, welche mit dem Einsatz von KI im Ge-sundheitswesen einhergehen?
- Welche Bedeutung hat die Einführung von KI-Tools in Gesundheitssystemen in Bezug auf Gerech-tigkeit, Datenschutz, Lehre und Forschung sowie Vorsorge und Versorgung im Gesundheitswesen?
- Wie kann KI eingesetzt und skaliert werden, um für Anbieter*innen und Patient*innen einen Nutzen zu generieren? Wie lassen sich Patient*innen und Kliniken sinnvoll in die Entwicklung und den Ein-satz von KI-Modellen für die Gesundheit miteinbeziehen?
Official URL
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.bag.admin.ch/dam/bag/de/dokumente/nat-gesundheitsstrategien/digsante/DigiSant%25C3%25A9%2520Studie%2520zur%2520k%25C3%25BCnstlichen%2520Intelligenz%2520im%2520Schweizer%2520Gesundheitswesen.pdf.download.pdf/DigiSant%25C3%25A9%2520Studie%2520zur%2520k%25C3%25BCnstlichen%2520Intelligenz%2520im%2520Schweizer%2520Gesundheitswesen.pdf&ved=2ahUKEwim_JH4l5uMAxUE2wIHHY5iI2wQFnoECB8QAQ&usg=AOvVaw2fnUmstAu5ga7eaxk1avHE
Handle
https://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/207342
Show full item
File(s)
FileFile TypeFormatSizeLicensePublisher/Copright statementContent
Uni Be Studie KI im Schweizer Gesundheitswesen_publ.pdftextAdobe PDF2.67 MBpublishedOpen
BORIS Portal
Bern Open Repository and Information System
Build: 960e9e [21.08. 13:49]
Explore
  • Projects
  • Funding
  • Publications
  • Research Data
  • Organizations
  • Researchers
More
  • About BORIS Portal
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Service Policy
Follow us on
  • Mastodon
  • YouTube
  • LinkedIn
UniBe logo