Hans Ehrenberg als Grenzgänger zwischen Philosophie und Theologie
Options
Date of Publication
May 2017
Publication Type
Book
Editor
Jähnichen, Traugott |
Publisher
Hartmut Spenner
Language
German
Description
Hans Ehrenberg gehört zu den eher vergessenen Pionieren einer Neuorientierung der evangelischen Theologie – aber auch der Philosophie – nach dem „langen“ 19.
Jahrhundert, das mit dem Ersten Weltkrieg an sein Ende gekommen ist. Ehrenberg stand und steht oft im „Schatten“ wirkmächtigerer Theologen und Philosophen, wie Karl Barth, Franz Rosenzweig oder auch Martin Buber, obwohl diese Hans Ehrenberg wichtige Anstöße für ihr Werk verdanken. Die in diesem Band versammelten Studien wollen dazu beitragen, einige der nach wie vor grundlegenden Impulse Ehrenbergs aufzuarbeiten und in gegenwärtige Diskurse einzubringen.
Jahrhundert, das mit dem Ersten Weltkrieg an sein Ende gekommen ist. Ehrenberg stand und steht oft im „Schatten“ wirkmächtigerer Theologen und Philosophen, wie Karl Barth, Franz Rosenzweig oder auch Martin Buber, obwohl diese Hans Ehrenberg wichtige Anstöße für ihr Werk verdanken. Die in diesem Band versammelten Studien wollen dazu beitragen, einige der nach wie vor grundlegenden Impulse Ehrenbergs aufzuarbeiten und in gegenwärtige Diskurse einzubringen.