Publication:
Der Religiositäts-Struktur-Test (R-S-T) Kernkonzepte und Anwendungsperspektiven

cris.virtual.author-orcid0000-0001-8196-5207
cris.virtualsource.author-orcide512fa52-6472-42ce-a02a-d2a5c043bcbe
datacite.rightsrestricted
dc.contributor.authorHuber, Stefan Georg
dc.date.accessioned2024-10-23T19:11:23Z
dc.date.available2024-10-23T19:11:23Z
dc.date.issued2008
dc.description.abstractDer Religiositäts-Struktur-Test (R-S-T) ist ein interdisziplinäres Instrument. Seine innere Systematik basiert auf der Verschränkung psychologischer, soziologischer und religionswissenschaftlicher Erkenntnisse und Perspektiven. Die psychologische Hauptachse konstituiert das Zentralitätskonzept. Bei seiner Messung werden sowohl theistische als auch pantheistische Spiritualitätsmuster berücksichtigt. Auf dieser Basis kann zwischen „nicht religiösen“, „religiösen“ und „hoch religiösen“ Personen unterschieden werden, was insbesondere für ein religionspsychologisches Screening im Bereich von Beratung und Psychotherapie grundlegend ist. Im Bereich der empirischen Religionsforschung hat der R-S-T durch seine Integration in den Religionsmonitor der Bertelsmann-Stiftung eine hohe interdisziplinäre, internationale und interreligiöse Vernetzung erreicht.
dc.description.numberOfPages2
dc.description.sponsorshipInstitut für Empirische Religionsforschung
dc.identifier.doi10.7892/boris.73445
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/136260
dc.language.isode
dc.publisherFachverlag Peter Sabo
dc.relation.ispartofPrävention: Zeitschrift für Gesundheitsförderung
dc.relation.issn0170-2602
dc.relation.organization5F20A2666216592AE053960C5C825E84
dc.relation.organizationDCD5A442BB0AE17DE0405C82790C4DE2
dc.subject.ddc100 - Philosophy::150 - Psychology
dc.subject.ddc200 - Religion
dc.subject.ddc200 - Religion::230 - Christianity & Christian theology
dc.subject.ddc300 - Social sciences, sociology & anthropology::310 - Statistics
dc.titleDer Religiositäts-Struktur-Test (R-S-T) Kernkonzepte und Anwendungsperspektiven
dc.typearticle
dspace.entity.typePublication
dspace.file.typetext
oaire.citation.endPage39
oaire.citation.issue2
oaire.citation.startPage38
oaire.citation.volume31
oairecerif.author.affiliationInstitut für Empirische Religionsforschung
unibe.contributor.rolecreator
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId73445
unibe.refereedfalse
unibe.subtype.articlereview

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Name:
Huber (2008) RST in Prävention 31 S 38-39.pdf
Size:
502.4 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
File Type:
text
License:
publisher
Content:
published

Collections