Publication:
Genetische Analyse der metabolischen Adaptation von Milchkühen in der Frühlaktation

cris.virtual.author-orcid0000-0002-2578-6076
cris.virtual.author-orcid0000-0001-9773-522X
cris.virtualsource.author-orcid7f036ad9-5a8b-450f-929a-4335ab8e2587
cris.virtualsource.author-orcid478362cd-edc8-4f7e-a14f-4eedaf24c2c8
cris.virtualsource.author-orcid576e1b0c-6ec0-412f-b7a1-25842ad408eb
dc.contributor.authorHa, N.-T.
dc.contributor.authorGross, Josef Johann
dc.contributor.authorSharifi, AR
dc.contributor.authorSchlather, M
dc.contributor.authorDrögemüller, Cord
dc.contributor.authorSchnyder, U
dc.contributor.authorSchmitz-Hsu, F
dc.contributor.authorBruckmaier, Rupert
dc.contributor.authorSimianer, H
dc.date.accessioned2024-10-25T14:13:12Z
dc.date.available2024-10-25T14:13:12Z
dc.date.issued2017
dc.description.abstractMit steigender Leistungsfähigkeit der Milchkühe steigt auch das Risiko eines Energiedefizits in der frühen Laktationsphase. Während davon auszugehen ist, dass alle hochleistenden Milchkühe zu Beginn der Laktation einen höheren Energiebedarf haben als mit dem Futter abgedeckt werden kann, besteht eine große, physiologisch bedingte Variabilität im Vermögen der Milchkühe, mit dieser Defizitsituation umzugehen. Ziel dieser Studie ist es daher, die genetische Basis dieser Variabilität zu erforschen. Dies wurde unter drei verschiedenen Perspektiven betrachtet: aus genomischer, transkriptomischer und züchterischer Sicht. Sowohl auf genomischer als auch auf transkriptomischer Ebene wurden Gene und Pathways identifiziert, die einen signifikanten Einfluss auf die metabolische Adaptation haben. Des Weiteren wurden Zuchtwerte für die metabolische Robustheit von Bullen hergeleitet, die beschreiben, wie sensitiv oder robust deren Töchter auf das Energiedefizit in der frühen Laktationsphase reagieren. Die Ergebnisse unterstützen die Hypothese einer genetischen Veranlagung für Robustheit und können somit für die praktische Rindzucht verwendet werden.
dc.description.numberOfPages13
dc.description.sponsorshipDepartment of Clinical Research and Veterinary Public Health, Veterinär-Physiologie
dc.description.sponsorshipInstitut für Genetik
dc.identifier.doi10.7892/boris.113204
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/159564
dc.language.isode
dc.publisherVerlag Eugen Ulmer, Stuttgart
dc.relation.ispartofZüchtungskunde
dc.relation.issn0044-5401
dc.relation.organizationDCD5A442C0BCE17DE0405C82790C4DE2
dc.relation.organizationDCD5A442C13CE17DE0405C82790C4DE2
dc.relation.organizationDCD5A442C48FE17DE0405C82790C4DE2
dc.relation.urlhttps://www.zuechtungskunde.de
dc.subject.ddc500 - Science::590 - Animals (Zoology)
dc.subject.ddc600 - Technology::630 - Agriculture
dc.titleGenetische Analyse der metabolischen Adaptation von Milchkühen in der Frühlaktation
dc.typearticle
dspace.entity.typePublication
dspace.file.typetext
oaire.citation.endPage60
oaire.citation.issue1
oaire.citation.startPage48
oaire.citation.volume89
oairecerif.author.affiliationDepartment of Clinical Research and Veterinary Public Health, Veterinär-Physiologie
oairecerif.author.affiliationInstitut für Genetik
oairecerif.author.affiliationDepartment of Clinical Research and Veterinary Public Health, Veterinär-Physiologie
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.date.licenseChanged2019-11-05 01:32:01
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId113204
unibe.refereedTRUE
unibe.subtype.articlejournal

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Name:
zueku_2017_01_Ha.pdf
Size:
705.13 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
File Type:
text
License:
publisher
Content:
published

Collections