Genetische Analyse der metabolischen Adaptation von Milchkühen in der Frühlaktation
Options
BORIS DOI
Date of Publication
2017
Publication Type
Article
Division/Institute
Author
Ha, N.-T. | |
Sharifi, AR | |
Schlather, M | |
Schnyder, U | |
Schmitz-Hsu, F | |
Simianer, H |
Series
Züchtungskunde
ISSN or ISBN (if monograph)
0044-5401
Publisher
Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart
Language
German
Description
Mit steigender Leistungsfähigkeit der Milchkühe steigt auch das Risiko eines Energiedefizits in der frühen Laktationsphase. Während davon auszugehen ist, dass alle hochleistenden Milchkühe zu Beginn der Laktation einen höheren Energiebedarf haben als mit dem Futter abgedeckt werden kann, besteht eine große, physiologisch bedingte Variabilität im Vermögen der Milchkühe, mit dieser Defizitsituation umzugehen. Ziel dieser Studie ist es daher, die genetische Basis dieser Variabilität zu erforschen. Dies wurde unter drei verschiedenen Perspektiven betrachtet: aus genomischer, transkriptomischer und züchterischer Sicht. Sowohl auf genomischer als auch auf transkriptomischer Ebene wurden Gene und Pathways identifiziert, die einen signifikanten Einfluss auf die metabolische Adaptation haben. Des Weiteren wurden Zuchtwerte für die metabolische Robustheit von Bullen hergeleitet, die beschreiben, wie sensitiv oder robust deren Töchter auf das Energiedefizit in der frühen Laktationsphase reagieren. Die Ergebnisse unterstützen die Hypothese einer genetischen Veranlagung für Robustheit und können somit für die praktische Rindzucht verwendet werden.