• LOGIN
    Login with username and password
Repository logo

BORIS Portal

Bern Open Repository and Information System

  • Publications
  • Projects
  • Funding
  • Research Data
  • Organizations
  • Researchers
  • LOGIN
    Login with username and password
Repository logo
Unibern.ch
  1. Home
  2. Projects
  3. WEURO 2025 Pilotprojekt «Sportfluencer 2.0»
 

WEURO 2025 Pilotprojekt «Sportfluencer 2.0»

Options
  • Project Description
  • Related Fundings
Project description
Können Influencerinnen junge Frauen dazu motivieren, sich in ihrem Alltag mehr zu bewegen?

In der Schweiz nimmt die körperliche Aktivität im Jugend- und jungen Erwachsenenalter ab, während sitzende Tätigkeiten zunehmen. Junge Frauen, insbesondere jene mit multikulturellem Hintergrund, bewegen sich weniger als junge Männer (Lamprecht et al., 2021). Jugendliche, die sich wenig bewegen, können über soziale Medien erreicht werden (Aschwanden & Messner, 2024). Mehr als 90% der 14 bis 19-jährigen Jugendlichen in der Schweiz nutzen mehrmals am Tag soziale Medien, wobei Instagram am häufigsten genutzt wird (Süss et al., 2020). Influencer:innen können so einen grossen Einfluss auf Jugendliche haben. Dies wird im kommerziellen Marketing ausgiebig genutzt (De Veirman et al., 2017). Der Einsatz von Influencer:innen in der Gesundheitsförderung ist jedoch kein Selbstläufer. Eine langfristige Verhaltensänderung ist schwieriger zu erreichen als kurzfristige Handlungen wie der Kauf eines Produkts oder das Mitmachen bei einmaligen Challenges.

Die Women’s EURO 2025 bietet sich als Momentum an, um Frauen mit multikulturellem Hintergrund für mehr Bewegung zu begeistern. Das Ziel dieses Projektes ist mit Hilfe von Influencerinnen wenig aktive junge Frauen zu mehr Alltagsaktivität zu verhelfen. Influencerinnen bieten eine gute Basis für Lernen am Modell. Sie kennen die Barrieren der Zielgruppe und wissen was ihre Followerinnen bewegt. Um die Zielgruppe zu erreichen, wurden Influencerinnen aus verschiedenen Bereichen wie Musik, Mode und Lifestyle ausgewählt, welche unterschiedliche kulturelle Hintergründe mitbringen.

Das Projekt spricht primär junge Frauen im Alter von 14 bis 20 Jahren an. Die sekundäre Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene mit verschiedenen kulturellen Hintergründen, welche in der Schweiz wohnhaft sind.
Primary Contact
Aschwanden, Rahelorcid-logo
Institute of Marketing and Management, Consumer Behavior
Principal Investigator
Aschwanden, Rahelorcid-logo
Institute of Marketing and Management, Consumer Behavior
Investigators
Messner, Claudeorcid-logo
Institute of Marketing and Management, Consumer Behavior
Start Date
January 1, 2024
Languages
German
Show full item
BORIS Portal
Bern Open Repository and Information System
Build: 960e9e [21.08. 13:49]
Explore
  • Projects
  • Funding
  • Publications
  • Research Data
  • Organizations
  • Researchers
More
  • About BORIS Portal
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Service Policy
Follow us on
  • Mastodon
  • YouTube
  • LinkedIn
UniBe logo