Thom, NorbertNorbertThomZaugg, Robert J.Robert J.ZauggThom, NorbertZaugg, Robert J.2024-10-252024-10-252001https://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/153646Die undifferenzierte Übertragung des olympischen Mottos „höher – schneller – weiter“ auf Unternehmungen und öffentliche Institutionen führt in eine Beschleunigungsfalle des organisationalen Wandels und zu einer Überforderung von Systemen und Menschen. Entschleunigung tut not. Wir gehen davon aus, dass sich die geforderte Entschleunigung nur durch den Aufbau unternehmungsinterner Kompetenzen in den Bereichen Personal, Organisation und Wissen bzw. Innovation erreichen lässt. Personal-, Organisations- und Wissenskompetenz (POWer-Kompetenzen) tragen zur Förderung einer konfigurationalen Unternehmungsentwicklung und in weiterer Folge zur Excellence einer Unternehmung bei. Aufbauend auf einem konzeptionellen Excellence-Modell bietet dieser Beitrag Ansatzpunkte für die Umsetzung aus personeller, institutioneller und instrumenteller Sicht.de300 - Social sciences, sociology & anthropology::330 - Economics600 - Technology::650 - Management & public relationsExcellence durch Personal- und Organisationskompetenzbook_section10.7892/boris.101857