Huber, BarbaraBarbaraHuberZischg, Andreas PaulAndreas PaulZischg0000-0002-4749-7670Frey, Hans-UlrichHans-UlrichFreyFrehner, MonikaMonikaFrehner2025-01-082025-01-082020-12https://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/201374Um Aussagen über den heutigen Zustand sowie die künftige Entwicklung des Waldes machen zu können, sind Angaben über die lokalen Vorkommen von Waldstandorttypen sowie deren Verteilung und Häufigkeit notwendig. Im Kanton Graubünden fehlten diese Informationen früher weitgehend, da mit einer Waldfläche von rund 210 000 ha keine flächendeckenden Standortkartierungen möglich waren. Um diese Lücke zu schliessen, wurde 2011 durch die Firma Ingenieure Bart AG eine Waldstandort-Hinweiskarte für den Kanton Graubünden entwickelt, welche nun mit neuen Grundlagen und Erkenntnissen komplett neu berechnet wurde.de500 - Science::550 - Earth sciences & geology900 - History::910 - Geography & travel500 - ScienceKomplette Überarbeitung der Waldstandort-Hinweiskarte Graubündenmagazine_article10.48350/151483