Veit, HeinzHeinzVeitGroos, Alexander RaphaelAlexander RaphaelGroos0000-0002-9379-0333Lozán, José L.Breckle, Siegmar-W.Escher-Vetter, HeidiGrassl, HartmutKasang, DieterPaul, FrankSchickhoff, Udo2024-09-022024-09-022020-07https://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/36596In den vergangenen 2,6 Mio. Jahren des Pleistozäns und Holozäns erlebte die Erde eine Fülle von teils drastischen Klima- und Umweltveränderungen, die sich sehr deutlich in Änderungen der Kryosphäre, mit dem Auf- und Abbau von Gebirgsgletschern und kontinentalen Inlandeismassen, widerspiegeln. Mit vertikalen Verschiebungen von Höhenstufen reagierten vor allem Hochgebirge sehr sensitiv auf diese Veränderungen. Diese komplexe Entwicklung ist durch die Analyse von z.B. Gletscherschwankungen, Eisbohrkernen, marinen Bohrkernen, Pollen, Seesedimenten und Lössablagerungen mit Verwitterungshorizonten (Paläoböden) bekannt.de900 - History::910 - Geography & travelGlobale Klima- und Gletscherveränderungen im Pleistozän und Holozänbook_section10.7892/boris.145475