Rohrbasser, AdrianAdrianRohrbasserWertli, Maria2025-07-242025-07-242025https://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/213618In der Medizin hat sich das Critical Incident Reporting System (CIRS) als wichtiges Instrument zur Verbesserung der Patientensicherheit etabliert. Auf anonymer Basis werden Ereignisse, die zu Beinahe-Fehlern oder Fehlern führten (im Folgenden CIRS-Fälle genannt), gemeldet und analysiert. Die Fälle werden interdisziplinär diskutiert und Optimierungsmassnahmen definiert. Das CIRS hilft Gesundheitsfachleuten, systematische Fehlerquellen zu erkennen und diese proaktiv zu verhindern. Ein regelmässiges Melden von CIRS-Fällen ist ein Hinweis auf eine aktiv gelebte positive Fehlerkultur, was die Patientensicherheit erhöht.deCritical Incident Reporting System (CIRS)book_section10.48620/89806