Sager, FritzFritzSager0000-0001-5099-6676Asticher, LisaLisaAsticherPleger, Lyn EllenLyn EllenPlegerPolk, AndreasMause, Karsten2024-10-112024-10-112022-09https://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/88072Lobbying ist in der Schweiz ein besonderes Phänomen, dessen Form und Mechanismen von den drei länderspezifischen Institutionen bestimmt werden: der direkten Demokratie, dem Föderalismus und dem Konkordanzprinzip. Diese Institutionen und die sich daraus ergebenden Strukturen und Prozesse, die es unterschiedlichen Akteuren erlauben, insbesondere im vorparlamentarischen Verfahren auf Politik und Verwaltung einzuwirken, werden in diesem Beitrag anhand von aktueller Literatur erläutert und kritisch diskutiert. Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern einen umfassenden Einblick in die Lobbyarbeit in der Schweiz in unterschiedlichen Phasen des Gesetzgebungsprozesses sowie auch außerhalb dessen zu bieten.de300 - Social sciences, sociology & anthropology::320 - Political scienceLobbyismus in der Schweizbook_section10.48350/17372510.1007/978-3-658-32324-0_32-1