Panel-Gewichtung für die zweite TREE-Kohorte – Konstruktion und Anwendung. TREE Technical Paper No. 5
Options
BORIS DOI
Date of Publication
2025
Publication Type
Working Paper
Division/Institute
Language
German
Description
Diese Dokumentation beschreibt die Konstruktion der Panelgewichtungen zum zweiten TREE-Längsschnitt (TREE2) von Schulentlassenen des Schweizer Bildungssystems. Ausserdem gibt sie Hinweise zur Anwendung und allenfalls Adaption der Gewichte in statistischen Analysen. Panelattrition und generell Stichprobenausfälle ('Unit-Nonresponse') sind die vielleicht bedeutendsten Bedrohungen für die Validität von Analysen auf der Basis von Paneldaten (Miller & Hollist, 2007; Lynn, 2018). Die Konstruktion der Gewichte zielt vor diesem Hintergrund darauf ab, allfällige Stichprobenverzerrungen bestmöglich zu korrigieren, während zugleich die mit einer Gewichtung häufig verbundene Einbusse an Schätzpräzision minimiert wird. Bei TREE besteht dafür dank der aussergewöhnlich hohen Ausschöpfung und dem breit gefächerten Erhebungsprogramm der 'Baseline'-Erhebung eine speziell günstige Ausgangslage.
Related URL
Funding(s)
File(s)
File | File Type | Format | Size | License | Publisher/Copright statement | Content | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sacchi_2025_TREE2_Weighting_Documentation_ger.pdf | text | Adobe PDF | 2.4 MB | Attribution (CC BY 4.0) | published |