Publication:
Ramstein, Marianne, mit Beiträgen von Jehanne Affolter, Örni Akeret, Laure Bassin, Matthias Bolliger, Sabine Deschler-Erb, Annekäthi Heitz-Weniger, Kristin Ismail-Meyer, Marlu Kühn, Nicolai Lengacher, Bertrand Ligouis, Fanny Puthod, Delphine Schiess. Die hallstattzeitliche Schutthalde von Orpund. Ein absolut datierter Fundkomplex des 8. Jahrhunderts v. Chr.

datacite.rightsmetadata.only
dc.contributor.authorRamstein, Marianne
dc.date.accessioned2025-03-19T18:16:36Z
dc.date.available2025-03-19T18:16:36Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie archäologische Untersuchung einer Schutthalde am Orpundbach lieferte umfangreiches Fundmaterial der frühen Hallstattzeit (mittleres 8. Jh. v. Chr., Stufe Ha C). In die Ablagerungen eingeschlagene Eichenpfähle datieren dendrochronologisch in die Jahre 725 und 723 v. Chr. Neben Keramik wurden Kaustobiolitharmringe, Felsgesteinartefakte, Silices, einzelne Glas- und Steinperlen sowie wenige Objekte aus Metall, Hirschgeweih und Holz geborgen. Mikromorphologische und palynologische Untersuchungen sowie Analysen der botanischen Grossreste und der Tierknochen liefern ein Bild der damaligen Landschaft und der Ernährungsgewohnheiten der frühhallstattzeitlichen Bevölkerung.
dc.description.noteKanton Bern, Berner Seeland, Jurasüdfuss, Orpund, mittleres 8. Jahrhundert v. Chr., frühe Hallstattzeit, frühe Eisenzeit, Hallstatt C
dc.description.numberOfPages324
dc.identifier.doi10.48350/199666
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/207260
dc.language.isome
dc.publisherArchäologischer Dienst des Kantons Bern / Service archéologique du canton de Berne
dc.publisher.placeBern
dc.relation.isbn978-3-9525608-6-0
dc.relation.ispartofseriesHefte zur Archäologie im Kanton Bern / Cahiers d'archéologie du canton de Berne
dc.subjectSiedlung
dc.subjectSchutthalde
dc.subjectAblagerung
dc.subjectBach
dc.subjectFeuchtgebiet
dc.subjectSeeland
dc.subjectDendrochronologie
dc.subjectKeramik
dc.subjectKleinfunde
dc.subjectKaustobiolith
dc.subjectFelsgestein
dc.subjectSilex
dc.subjectGlas
dc.subjectBronze
dc.subjectHolzartefakte
dc.subjectHirschgeweih
dc.subjectMikromorphologie
dc.subjectBotanik
dc.subjectPalynologie
dc.subjectpflanzliche Grossreste
dc.subjectArchäozoologie
dc.subjectLandschaftsgeschichte
dc.subjectKlima
dc.subjectfrühe Hallstattzeit
dc.subjectFeuchtbodenerhaltung
dc.titleRamstein, Marianne, mit Beiträgen von Jehanne Affolter, Örni Akeret, Laure Bassin, Matthias Bolliger, Sabine Deschler-Erb, Annekäthi Heitz-Weniger, Kristin Ismail-Meyer, Marlu Kühn, Nicolai Lengacher, Bertrand Ligouis, Fanny Puthod, Delphine Schiess. Die hallstattzeitliche Schutthalde von Orpund. Ein absolut datierter Fundkomplex des 8. Jahrhunderts v. Chr.
dc.typebook
dspace.entity.typePublication
oaire.citation.volume14
oairecerif.identifier.urlhttp://www.be.ch/archaeologie
unibe.contributor.rolecreator
unibe.date.licenseChanged2025-03-10 09:39:31
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId199666
unibe.refereedtrue
unibe.subtype.bookmonograph

Files

Collections