Publication:
Aneurysmaruptur der abdomialen Aorta

cris.virtualsource.author-orcid137ecfcd-fadc-476a-a311-54d2603f5a93
cris.virtualsource.author-orcid4035b739-3865-4510-9d3f-bd70d7631aeb
cris.virtualsource.author-orcidc9a6f79b-8d67-4483-9f30-c163f6b3582a
datacite.rightsmetadata.only
dc.contributor.authorMakaloski, Vladimir
dc.contributor.authorSchmidli, Jürg
dc.contributor.authorWyss, Thomas
dc.date.accessioned2024-10-07T16:35:48Z
dc.date.available2024-10-07T16:35:48Z
dc.date.issued2018
dc.description.abstractDie Aneurysmaruptur der abdominalen Aorta ist eine lebensbedrohliche Situation. Aktuell sind die offene und endovaskuläre Behandlungsmethode in hochspezialisierten Zentren gleichwertig mit niedrigen Mortalitätsraten (15 – 20%). Das individuelle Patientenmanagement ist wichtiger als die gewählte Behandlungsoption. Die permissive Hypotonie mit Flüssigkeitsrestriktion sowie die geeignete Aneurysmaanatomie für die endovaskuläre Behandlung haben einen positiven Einfluss auf das Überleben. Koronare Herzkrankheit, chronische Niereninsuffizienz und schwerer hypovolämischer Schock haben einen negativen Einfluss auf das Überleben. Die Re-Interventionsrate nach endovaskulärer Versorgung ist deutlich höher als nach offenem Ersatz und erfordert lebenslange Nachkontrollen.
dc.description.numberOfPages5
dc.description.sponsorshipUniversitätsklinik für Herz- und Gefässchirurgie
dc.identifier.pmid30357791
dc.identifier.publisherDOI10.1055/a-0748-6023
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/60657
dc.language.isode
dc.publisherThieme
dc.relation.ispartofZentralblatt für Chirurgie
dc.relation.issn0044-409X
dc.relation.organizationDCD5A442BADFE17DE0405C82790C4DE2
dc.subject.ddc600 - Technology::610 - Medicine & health
dc.titleAneurysmaruptur der abdomialen Aorta
dc.title[Ruptured Abdominal Aortic Aneurysm]
dc.typearticle
dspace.entity.typePublication
oaire.citation.endPage515
oaire.citation.issue05
oaire.citation.startPage510
oaire.citation.volume143
oairecerif.author.affiliationUniversitätsklinik für Herz- und Gefässchirurgie
oairecerif.author.affiliationUniversitätsklinik für Herz- und Gefässchirurgie
oairecerif.author.affiliationUniversitätsklinik für Herz- und Gefässchirurgie
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId121321
unibe.journal.abbrevTitleZBL CHIR
unibe.refereedtrue
unibe.subtype.articlecontribution

Files

Collections