Publication:
Geschichte und Trends im IR

cris.virtualsource.author-orcid82066f83-b28c-4205-ae6b-65560e5066d6
datacite.rightsopen.access
dc.contributor.authorPortmann, Edy
dc.date.accessioned2024-10-15T05:55:03Z
dc.date.available2024-10-15T05:55:03Z
dc.date.issued2007
dc.description.abstractDiese Seminararbeit wurde im Rahmen des Seminars Angewandtes Information Retrievalgeschrieben und beschäftigt sich mit der Geschichte der Daten, der Internetgeschichte und dem untrennbar dazugehörenden Information Retrieval, welches als Wiedergewinnung vonbereits zur Verfügung stehenden Daten gesehen werden kann.In einem ersten Teil befasst sich diese Arbeit mit der Geschichte der menschlichen Daten-sammlung und Speicherung. Hier wird die Geschichte von den Anfängen der Datensammlungbis hin zur heutigen digitalen Zeit durchlaufen.Im zweiten Teil werden die Evolution und Funktionsweise verschiedener Systeme vorgestellt,wobei eine Trennung vorgenommen wird in die Geschichte des Information Retrieval, alsAntwort auf die Datenmengen, welche durch die Evolution hervorgebracht wurde, und dannwird auf heutige Trends des Information Retrievals eingegangen. Hierbei werde ich nocheinmal die grundlegenden Probleme der Informationssuche aufzeigen und die aktuellen For-schungen in diesem Gebiet erwähnen.Danach wird ein Fazit gezogen und kritisch Stellung bezüglich der aktuellen Trends einge-nommen. In meinem Schlusswort gebe ich meine Vision einer Suchmaschine wieder, wiediese in Zukunft aussehen könnte
dc.description.noteSeminar "Angewandtes Information Retrieval", Philosophisch-Historische Fakultät, Geisteswissenschaftliche Informatik, Universität Basel. Sommersemester 2007.
dc.description.numberOfPages22
dc.description.sponsorshipInstitut für Wirtschaftsinformatik, Information Management
dc.identifier.doi10.7892/boris.45869
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/117596
dc.language.isode
dc.publisherUniversität Basel
dc.publisher.placeBasel
dc.relation.organizationPhilosophisch-Historische Fakultät, geisteswissenschaftliche Informatik
dc.relation.organizationDCD5A442BFBAE17DE0405C82790C4DE2
dc.relation.organizationDCD5A442BB9CE17DE0405C82790C4DE2
dc.relation.urlhttp://www.edyportmann.info/
dc.subject.ddc600 - Technology::650 - Management & public relations
dc.titleGeschichte und Trends im IR
dc.typeworking_paper
dspace.entity.typePublication
dspace.file.typetext
oairecerif.author.affiliationInstitut für Wirtschaftsinformatik, Information Management
oairecerif.identifier.urlhttp://pages.unibas.ch/LIlab/studies/IR-SS2007/Portmann/GeschichteundTrendsimIR.PDF
unibe.contributor.rolecreator
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId45869
unibe.refereedfalse
unibe.relation.institutionUniversität Basel

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Name:
GeschichteundTrendsimIR-libre.pdf
Size:
445.05 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
File Type:
text
License:
https://www.ub.unibe.ch/services/open_science/boris_publications/index_eng.html#collapse_pane631832
Content:
draft

Collections