• LOGIN
Repository logo

BORIS Portal

Bern Open Repository and Information System

  • Publication
  • Projects
  • Funding
  • Research Data
  • Organizations
  • Researchers
  • LOGIN
Repository logo
Unibern.ch
  1. Home
  2. Publications
  3. Mit Eco-Drive gegen Strassenlärm. Evaluation eines Interventionsprogramms zur Förderung eines leisen Fahrstils.
 

Mit Eco-Drive gegen Strassenlärm. Evaluation eines Interventionsprogramms zur Förderung eines leisen Fahrstils.

Options
  • Details
BORIS DOI
10.7892/boris.66913
Date of Publication
2015
Publication Type
Working Paper
Division/Institute

Centre for Developmen...

Institut für Psycholo...

Forschungsgruppe Inte...

Author
Moser, Stephanieorcid-logo
Centre for Development and Environment (CDE)
Fischer, Maja
Centre for Development and Environment (CDE)
Lauper Orth, Elisabeth
Institut für Psychologie, Sozialpsychologie und Soziale Neurowissenschaft
Hammer, Thomasorcid-logo
Centre for Development and Environment (CDE)
Kaufmann, Ruth
Forschungsgruppe Inter-/Transdisziplinarität, Forum für Allgemeine Ökologie
Publisher
Centre for Development and Environment (CDE); Bern Open Publishing (BOP)
Language
German
Description
Strassenlärm ist diejenige Verkehrslärmquelle, die am meisten Menschen belastet. Veränderungen im Handeln der Lärmverursachenden stellen eine vielversprechende Möglichkeit dar, bisherige Lärmbekämpfungsmassnahmen zu ergänzen. Die vorliegende Studie, welche vom Schweizerischen Bundesamt für Umwelt und dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Rheinland-Pfalz gefördert wurde, widmete sich der Frage, wie die Förderung eines leisen Fahrstils zur Bekämpfung von Strassenlärm nutzbar gemacht werden kann. Hierzu erarbeiteten wir ein Interventionsprogramm zur Förderung eines leisen Fahrstils, welches in Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden einer Stadtverwaltung umgesetzt und evaluiert wurde. Die Ergebnisse dieser Studie deuten darauf hin, dass es sich lohnt, einen leisen Fahrstil im Rahmen der Lärmbekämpfung zu fördern; während der mehrwöchigen Durchführung des Programms konnte eine Reduktion der durchschnittlichen Drehzahl, des durchschnittlichen Treibstoffverbrauchs, des gemittelten Summenpegels des Motorengeräuschs wie auch der prozentualen Fahrzeit mit Motorengeräuschen über 60dB(A) beobachtet werden. Befragungen der TeilnehmerInnen gaben zudem Auskunft über die diesen Veränderungen zu Grunde liegende Motivstruktur. Wir präsentieren in diesem Bericht sowohl eine detaillierte Darstellung des verwendeten Interventionsprogramms, des Vorgehens bei dessen Evaluation, sowie die entsprechenden Auswertungen. Wir hoffen, dass durch diese Studie zukünftige Programme zur Förderung eines leisen Fahrstils angeregt werden und von unseren Ergebnissen profitieren können.
Handle
https://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/132003
Project(s)
Awareness and action to mitigate noise pollution
Show full item
File(s)
FileFile TypeFormatSizeLicensePublisher/Copright statementContent
02_CDE_Working_Paper_Moser.pdftextAdobe PDF2.25 MBpublishedOpen
BORIS Portal
Bern Open Repository and Information System
Build: 360c85 [14.04. 8:05]
Explore
  • Projects
  • Funding
  • Publications
  • Research Data
  • Organizations
  • Researchers
More
  • About BORIS Portal
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Service Policy
Follow us on
  • Mastodon
  • YouTube
  • LinkedIn
UniBe logo