Publication:
Adlige Selbstbehauptung und höfische Repräsentation. Die Freiherren von Strättligen

cris.virtual.editor-orcid0000-0002-5314-5129
cris.virtualsource.editor-orcid4b6fec26-4217-4bb7-bf07-766ae789d608
datacite.rightsmetadata.only
dc.contributor.editorHesse, Christian
dc.contributor.editorHüssy, Annelies
dc.date.accessioned2024-10-15T06:47:49Z
dc.date.available2024-10-15T06:47:49Z
dc.date.issued2013
dc.description.abstractDie Geschichte der Freiherren von Strättligen als Besitzer von Schloss und Herrschaft Spiez steht beispielhaft für die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Umwälzungen, mit denen zahlreiche Adelsgeschlechter im Raum Thunersee und Berner Oberland im 13. und 14. Jahrhundert konfrontiert waren. Zugleich lassen die repräsentative Ausgestaltung ihres Herrschaftssitzes und die Darstellung eines ihrer Angehörigen in der Manesse-Liederhandschrift die reiche Kultur erkennen, welche an den Höfen gepflegt wurde und vom Selbstverständnis des hiesigen Adels zeugt. Das Buch widmet sich den Strategien des Freiherrngeschlechts zur Anpassung an veränderte Bedingungen und fragt nach den vielfältigen Facetten adeliger Kultur im Berner Raum. Dabei liegt ein Akzent auf denjenigen Fragen, die sich im Zusammenhang mit der Szene in der Manesse-Handschrift aus sozial- und kunstgeschichtlicher sowie literatur- und musikwissenschaftlicher Perspektive stellen.
dc.description.noteSonderausgabe in Kooperation mit der Stiftung Schloss Spiez und dem Historischen Institut der Universität Bern
dc.description.numberOfPages156
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/120118
dc.language.isode
dc.publisherHier+Jetzt
dc.publisher.placeBaden
dc.relation.isbn978-3-03919-288-5
dc.relation.ispartofseriesBerner Zeitschrift für Geschichte
dc.relation.organizationDCD5A442C509E17DE0405C82790C4DE2
dc.subject.ddc300 - Social sciences, sociology & anthropology
dc.subject.ddc900 - History::940 - History of Europe
dc.titleAdlige Selbstbehauptung und höfische Repräsentation. Die Freiherren von Strättligen
dc.typebook
dspace.entity.typePublication
oaire.citation.volume75/2
oairecerif.editor.affiliationHistorisches Institut, Mittelalterliche Geschichte
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId49867
unibe.refereedfalse
unibe.subtype.booked_volume

Files

Collections