Publication:
Podiumsgespräch: Bilder der Gewalt. Darstellungen von Krieg in den Künsten.

cris.virtual.author-orcid0000-0002-8612-7744
cris.virtualsource.author-orcidbee848a1-121e-48ed-b2ad-00abc10fdac5
dc.contributor.authorFricke, Beate
dc.contributor.authorRahimi, Sahar
dc.contributor.authorVontobel, Roger
dc.date.accessioned2024-10-26T17:28:31Z
dc.date.available2024-10-26T17:28:31Z
dc.date.issued2024-01-24
dc.description.abstractWie kann Krieg künstlerisch verhandelt werden? Welche Erkenntnismöglichkeiten birgt der künstlerische Umgang mit Krieg? Wo liegen die Grenzen der Darstellung? Das SNF-Projekt «Ästhetisierung von Kriegsgewalt» erforscht diese Fragen im Kontext performativer Künste, die mit Dokumenten arbeiten. Vor dem Hintergrund aktueller Kriege laden die Forschenden mit den Bühnen Bern sowie mit Gästen dazu ein, sich gemeinsam diesen dringlichen Fragen zu stellen. Die Theaterregisseurin Sahar Rahimi nähert sich in ihrer Inszenierung «Die Perser», die von Jeff Walls Fotografie «Dead Troops Talk» inspiriert wurde, den Grausamkeiten des Krieges. Die Kunsthistorikerin Beate Fricke forscht u.a. zu globalem Wissenstransfer und Raubkunst. Der Theaterregisseur und Schauspieldirektor der Bühnen Bern Roger Vontobel inszenierte zuletzt Shakespeares «Macbeth» – die Geschichte des Aufstieges und Fall eines Despoten, die aktueller nicht sein könnte.
dc.description.sponsorshipInstitut für Kunstgeschichte (IKG)
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/175132
dc.language.isode
dc.relation.conferencePodiumsgespräch: Bilder der Gewalt
dc.relation.organizationDCD5A442BA40E17DE0405C82790C4DE2
dc.relation.organizationDCD5A442BD91E17DE0405C82790C4DE2
dc.subject.ddc700 - Arts
dc.subject.ddc100 - Philosophy
dc.subject.ddc800 - Literature, rhetoric & criticism
dc.subject.ddc900 - History
dc.titlePodiumsgespräch: Bilder der Gewalt. Darstellungen von Krieg in den Künsten.
dc.typeconference_item
dspace.entity.typePublication
oaire.citation.conferenceDate24.01.2024
oaire.citation.conferencePlaceStadttheater Bern Foyer
oairecerif.author.affiliationInstitut für Kunstgeschichte (IKG)
oairecerif.author.affiliation2Institut für Kunstgeschichte (IKG) - Ältere Kunstgeschichte
oairecerif.identifier.urlhttps://buehnenbern.ch/spielplan/programm/podiumsgesprach-bilder-der-gewalt/
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.description.ispublishedunpub
unibe.eprints.legacyId193750
unibe.refereedFALSE
unibe.subtype.conferencespeech

Files

Collections