Publication:
Einfluss des therapeutischen Qi auf die Herzratenvariabilität bei Akupunktur: Eine randomisierte kontrollierte Studie

cris.virtual.author-orcid0000-0001-6843-1454
cris.virtualsource.author-orcidee6e762e-6ae6-4b47-bdce-19a95b1183f3
datacite.rightsopen.access
dc.contributor.authorHochstrasser, RJ
dc.contributor.authorEndler, PC
dc.contributor.authorKlein, Sabine
dc.date.accessioned2024-10-23T19:22:02Z
dc.date.available2024-10-23T19:22:02Z
dc.date.issued2015-12-03
dc.description.abstractHintergrund: In einer kürzlich durchgeführten Studie konnten Probanden bei der Akupunktur eine Stimulation mittels «therapeutischem Qi» wahrnehmen, obwohl mechanische und psychologische Faktoren ausgeschlossen wurden. Nun untersuchten wir, ob das therapeutische Qi auch die Herzratenvariabilität messbar beeinflusst. Methoden: Es handelte sich um eine randomisierte, kontrollierte, einfach verblindete Crossover-Studie mit 30 Probanden. Mithilfe einer Vorrichtung wurde eine Akupunkturnadel in den Akupunkt Pe6 eingeführt. Mit einer weiteren Vorrichtung wurde der herausragende Teil der Nadel so fixiert, dass bei Berührung des Nadelendes die Übertragung von mechanischen Bewegungen auf die Nadelspitze ausgeschlossen werden konnte. Bei der anschließenden Prüfintervention wurde das Nadelende zur Stimulation des Qi durch den Therapeuten berührt, bei der Kontrollintervention wurde die Nadel nicht berührt, sodass das Qi nicht stimuliert wurde. Bei der Nullintervention wurde keine Nadel gesetzt. Bei jeder Intervention wurden jeweils vorher und nachher Parameter der Herzratenvariabilität (HRV) ermittelt. Ergebnisse: Zwischen den drei Interventionen konnten keine signifikanten Unterschiede der HRV-Parameter festgestellt werden. Zwischen Baseline- und Endmessung sank die Herzfrequenz bei der Kontroll- und Prüfintervention (-2 min-1, d = 0,24 bzw. -2 min-1, d = 0,24), die RMSSD stieg mit der Nadelberührung bzw. der Stimulation des Qi signifikant an (+9.7 ms, d = -0.32). Schlussfolgerung: Die zuvor subjektiv wahrgenommene Stimulation mit therapeutischem Qi konnte innerhalb dieses Settings anhand von HRV-Parametern nicht ausreichend bestätigt werden.
dc.description.numberOfPages5
dc.description.sponsorshipInstitut für Komplementärmedizin (IKOM), Anthroposophisch erweiterte Medizin AEM
dc.identifier.doi10.7892/boris.74589
dc.identifier.publisherDOI10.1159/000442398
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/137051
dc.language.isode
dc.publisherKarger
dc.relation.ispartofForschende Komplementärrmedizin
dc.relation.issn1661-4119
dc.relation.organizationInstitute of Complementary and Integrative Medicine (IKIM)
dc.subject.ddc600 - Technology::610 - Medicine & health
dc.titleEinfluss des therapeutischen Qi auf die Herzratenvariabilität bei Akupunktur: Eine randomisierte kontrollierte Studie
dc.typearticle
dspace.entity.typePublication
dspace.file.typetext
oaire.citation.endPage393
oaire.citation.issue6
oaire.citation.startPage389
oaire.citation.volume22
oairecerif.author.affiliationInstitut für Komplementärmedizin (IKOM), Anthroposophisch erweiterte Medizin AEM
oairecerif.identifier.urlhttp://content.karger.com/Article/FullText/442398
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId74589
unibe.journal.abbrevTitleForsch Kompementmed
unibe.refereedtrue
unibe.subtype.articlejournal

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Name:
442398
Size:
283.83 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
File Type:
text
License:
https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0
Content:
published

Collections