Publication: Der Berner Stichprobenplan – Ein Vorschlag für eine effiziente Klumpenstichprobe am Beispiel der Schweiz
cris.virtual.author-orcid | 0000-0001-9855-1967 | |
cris.virtualsource.author-orcid | dc0a64d1-ffcf-4259-a158-904e1504819d | |
datacite.rights | open.access | |
dc.contributor.author | Jann, Ben | |
dc.contributor.editor | Faulbaum, Frank | |
dc.contributor.editor | Wolf, Christof | |
dc.date.accessioned | 2024-10-23T18:19:44Z | |
dc.date.available | 2024-10-23T18:19:44Z | |
dc.date.issued | 2006 | |
dc.description.abstract | Die meisten Bevölkerungsumfragen in der Schweiz beruhen auf Stichproben, die aus dem Telefonregister gezogen werden. Da solche Stichproben bezüglich der Abdeckung der Grundgesamtheit als problematisch anzusehen sind, diskutiere ich hier ein alternatives, von Fritschi et al. (1976) entwickeltes Stichprobenverfahren, bei dem in einem ersten Schritt Gemeinden ausgewählt und dann die Adressen der Zielpersonen über die Einwohnerregister bestimmt werden. Das Verfahren ist dabei so angelegt, dass die Stichprobe ähnlich wie bei einer einfachen Klumpenstichprobe auf eine relativ geringe Anzahl Gemeinden verdichtet wird, die Stichprobe aber trotzdem eine möglichst hohe statistische Effizienz beibehält. Eine Analyse der theoretischen Eigenschaften des Berner Stichprobenplans zeigt, dass das ursprüngliche Verfahren zu leicht verzerrten Stichproben führt. Eine korrigierende Modifikation des Verfahrens wird vorgeschlagen. Zudem wird ein alternativer Ansatz mit verbesserten Eigenschaften, die ex ante geteilte Stichprobe, vorgestellt. Mit Hilfe einer Simulationsstudie werden sodann die Vorzüge des Berner Stichprobenplans gegenüber einer einfachen Klumpenstichprobe illustriert. | |
dc.description.numberOfPages | 21 | |
dc.description.sponsorship | Institut für Soziologie | |
dc.identifier.doi | 10.7892/boris.67880 | |
dc.identifier.uri | https://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/132708 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Informationszentrum Sozialwissenschaften | |
dc.publisher.place | Bonn | |
dc.relation.isbn | 978-3-8206-0156-5 | |
dc.relation.ispartofbook | Stichprobenqualität in Bevölkerungsumfragen | |
dc.relation.ispartofseries | Tagungsberichte / Informationszentrum Sozialwissenschaften | |
dc.relation.organization | DCD5A442BB99E17DE0405C82790C4DE2 | |
dc.relation.url | http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/26116 | |
dc.subject.ddc | 300 - Social sciences, sociology & anthropology | |
dc.title | Der Berner Stichprobenplan – Ein Vorschlag für eine effiziente Klumpenstichprobe am Beispiel der Schweiz | |
dc.type | book_section | |
dspace.entity.type | Publication | |
dspace.file.type | text | |
dspace.file.type | text | |
oaire.citation.endPage | 83 | |
oaire.citation.startPage | 63 | |
oaire.citation.volume | 12 | |
oairecerif.author.affiliation | Institut für Soziologie | |
oairecerif.identifier.url | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-261162 | |
unibe.contributor.role | creator | |
unibe.description.ispublished | pub | |
unibe.eprints.legacyId | 67880 | |
unibe.refereed | false | |
unibe.subtype.booksection | chapter |
Files
Original bundle
1 - 2 of 2
- Name:
- bernerstichprobenplan20060309.pdf
- Size:
- 284.71 KB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- File Type:
- text
- License:
- publisher
- Content:
- accepted
- Name:
- ssoar-2006-faulbaum_et_al-stichprobenqualitat_in_bevolkerungsumfragen.pdf
- Size:
- 2.65 MB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- File Type:
- text
- License:
- publisher
- Content:
- published