Autokatalyse des Heiligen. Legende und Szene in Tiecks Trauerspiel Leben und Tod der heiligen Genoveva (1799)
Options
Date of Publication
August 2023
Publication Type
Conference Paper
Division/Institute
Language
English
Description
In Ludwig Tiecks Leben und Tod der heiligen Genoveva (1799) ist die – nicht ganz einfache – Lektüre eines Straßburger Legendenbuchs der entscheidende Faktor, um die anfänglich ungläubige Protagonistin zur Heiligen werden zu lassen. Die Leseszenen des ersten Teils, in denen das Legendenbuch immer wieder hervorgeholt wird, führen Genoveva Schritt für Schritt einem religiösen Wissen zu, das ihr zuvor unverständlich war. Mit Genovevas Lektüre wird das poetisch-generische Verfahren auf Handlungsebene visibilisiert, das – so meine These – im Hintergrund vieler Heiligendramen um 1800 steht.