Mit dem inneren Auge sehen – Wie hängen Wahrnehmung und Vorstellung zusammen?
Options
BORIS DOI
Date of Publication
September 2005
Publication Type
Article
Division/Institute
Subject(s)
Series
Neuroforum
ISSN or ISBN (if monograph)
0947-0875
Publisher
De Gruyter
Language
German
Publisher DOI
Description
Die visuelle Vorstellung wurde schon immer mit visuellen Qualitäten beschrieben, aber die dieser Fähigkeit zugrunde liegenden Mechanismen blieben lange Zeit unklar. Mit dem Einbezug bildgebender Verfahren der Gehirnaktivierung wurde die Beteiligung früher visueller Areale bei visuellen Vorstellungsaufgaben aufgezeigt. Die Funktion dieser Areale lässt sich am besten durch die Verwendung verschiedener Forschungsmethoden aufzeigen, die ergänzend zur Bildgebung eingesetzt werden. Die Ergebnisse zeigen, dass frühe visuelle Areale, die im Dienst der Wahrnehmung stehen, auch dann involviert sind, wenn Probanden in Abwesenheit einer Sinnesreizung visuelle Vorstellungsaufgaben lösen. Dieser enge Zusammenhang von Wahrnehmung und Vorstellung wird im Kontext von Top-down-Prozessen im Hinblick auf seine neuronalen Grundlagen diskutiert.
File(s)
File | File Type | Format | Size | License | Publisher/Copright statement | Content | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mit_dem_inneren_Auge_sehen_2005.pdf | Adobe PDF | 6.99 MB | publisher | published |