Publication:
Der Alpengarten

cris.virtualsource.author-orcid7beb6273-cd87-40fc-86f7-6be5c4fd4b1d
dc.contributor.authorHegg, Otto
dc.contributor.editorHegg, Otto
dc.contributor.editorSchaffner, Urs
dc.date.accessioned2025-01-08T20:53:56Z
dc.date.available2025-01-08T20:53:56Z
dc.date.issued2012
dc.description.abstractDer Alpengarten Schynige Platte ist ein wissenschaftlich geführter botanischer Garten. Er beherbergt eine grösstmögliche Zahl von Arten und Unterarten von Alpenpflanzen aus der Schweiz und unmittelbar angrenzenden Gebieten. Wenn möglich werden sie in ihren natürlichen Pflanzengesellschaften gezeigt. Ein besonderes Augenmerk gilt gefährdeten Arten. Der Alpengarten Schynige Platte soll Schönheit, Reichtum und Geheimnisse der Alpenflora einer breiten Öffentlichkeit näherbringen und die Besucher für den Schutz von Natur, Landschaft und Umwelt im Alpenraum motivieren. Der Alpengarten Schynige Platte ist eine touristische Attraktion der Eiger, Mönch & Jungfrau Region und damit des Berner Oberlandes. Der Alpengarten Schynige Platte dient der wissenschaftlichen Forschung und Lehre. Er vermittelt Artenkenntnisse und veranschaulicht die Artenvielfalt sowie ökologische zusammenhänge. Er arbeitet insbesondere mit dem Geobotanischen Institut und dem Botanischen Garten der Universität Bern zusammen. Der Alpengarten Schynige Platte wird durch den gleichnamigen Verein geführt. Der Verein kann seine Mittel im Sinne dieses Leitbildes im Gebiet der Schynigen Platte auch ausserhalb des Alpengartens einsetzen.
dc.description.numberOfPages12
dc.description.sponsorshipInstitut für Pflanzenwissenschaften (IPS)
dc.identifier.doi10.7892/boris.144218
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/201110
dc.language.isode
dc.publisherHaupt Verlag
dc.publisher.placeBern
dc.relation.isbn978-3-258-07720-8
dc.relation.ispartofbook80 Jahre experimentelle Ökosystemforschung auf der Schynigen Platte im Berner Oberland
dc.relation.ispartofseriesBristol-Schriftenreihe
dc.relation.organizationDCD5A442C579E17DE0405C82790C4DE2
dc.relation.organizationDCD5A442C579E17DE0405C82790C4DE2
dc.subject.ddc500 - Science::580 - Plants (Botany)
dc.titleDer Alpengarten
dc.typebook_section
dspace.entity.typePublication
dspace.file.typetext
oaire.citation.endPage42
oaire.citation.startPage31
oaire.citation.volume31
oairecerif.author.affiliationInstitut für Pflanzenwissenschaften (IPS)
unibe.contributor.rolecreator
unibe.date.licenseChanged2020-06-04 09:33:39
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId144218
unibe.refereedFALSE
unibe.subtype.booksectionchapter

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Name:
2012_Bristol_31_31.pdf
Size:
1.47 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
File Type:
text
License:
publisher
Content:
published

Collections