Grosseltern - Garanten für Solidarität und Wohlbefinden in Familien
Options
BORIS DOI
Date of Publication
2017
Publication Type
Article
Division/Institute
Subject(s)
Series
P&E Psychologie & Erziehung
ISSN or ISBN (if monograph)
1660-1726
Publisher
SKJP
Language
German
Description
Der demografische und gesellschaftliche Wandel hat die Familie hinsichtlich Form und Funktion
bedeutsam verändert. Familiale Mehrgenerationen-Beziehungen sind nunmehr eine Realität und damit
verbunden sind neue Herausforderungen wie erhöhte Solidaritätsbedürfnisse und –erwartungen.
Gerne werden dabei vor allem im öffentlichen Diskurs Szenarien des Zerfalls und der Ent-Solidarisierung
der Familie herauf beschworen. Inwiefern sind diese Befürchtungen zutreffend? Dieser
Beitrag will die Interdependenz familialer Generationen ausleuchten und insbesondere die Rolle der
Grosselterngeneration für das Wohlbefinden und Wohlergehen der Mitglieder eruieren.
bedeutsam verändert. Familiale Mehrgenerationen-Beziehungen sind nunmehr eine Realität und damit
verbunden sind neue Herausforderungen wie erhöhte Solidaritätsbedürfnisse und –erwartungen.
Gerne werden dabei vor allem im öffentlichen Diskurs Szenarien des Zerfalls und der Ent-Solidarisierung
der Familie herauf beschworen. Inwiefern sind diese Befürchtungen zutreffend? Dieser
Beitrag will die Interdependenz familialer Generationen ausleuchten und insbesondere die Rolle der
Grosselterngeneration für das Wohlbefinden und Wohlergehen der Mitglieder eruieren.
Related URL