Publication:
Celestino Sfondrati und seine Familie - Eine biografische Darstellung

cris.virtualsource.author-orcid9ccdff19-192f-4391-a43f-a7c03397949d
datacite.rightsmetadata.only
dc.contributor.authorBeeli, Giuanna
dc.contributor.editorPeter, Erhart
dc.date.accessioned2024-09-02T15:44:01Z
dc.date.available2024-09-02T15:44:01Z
dc.date.issued2019
dc.description.abstractDer Fürstabt des Klosters St.Gallen, Celestino Sfondrati, wurde am 12. Dezember 1695 von Papst Innozenz XII. zum Kardinal erhoben. Einen Monat später reiste der aus einem italienischen Adelsgeschlecht stammende Benediktiner über die Residenzen seiner Familie am Comer See und in Mailand möglichst inkognito nach Rom. Der Papst nahm den neuen Purpurträger freundlich auf und berief ihn alsbald in sieben Kardinalskongregationen. Doch verschlechterte sich der Gesundheitszustand des Kardinals rasch und er starb bereits am 4. September 1696. Sein Grab fand er in seiner Titelkirche Santa Cecilia in Trastevere. Sein Herz hingegen wurde in sein Heimatkloster übertragen und in der Klosterkirche beigesetzt. Berichte seines Privatsekretärs und seines Kammerdieners sowie zahlreiche Briefe und Rechnungen vermitteln erstmals eine Nahaufnahme der Mobilität hoher Geistlichkeit und der römischen Gesellschaft in der Barockzeit.
dc.description.numberOfPages20
dc.description.sponsorshipHistorisches Institut, Neuere Geschichte
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/35127
dc.language.isode
dc.publisherBöhlau Verlag
dc.publisher.placeWien
dc.relation.isbn978-3-205-20735-1
dc.relation.ispartofbookFürstabt Celestino Sfondrati von St. Gallen 1696 als Kardinal in Rom
dc.relation.ispartofseriesItinera Monastica
dc.relation.organizationDCD5A442BF8BE17DE0405C82790C4DE2
dc.subject.ddc900 - History::940 - History of Europe
dc.titleCelestino Sfondrati und seine Familie - Eine biografische Darstellung
dc.typebook_section
dspace.entity.typePublication
oaire.citation.endPage42
oaire.citation.startPage23
oaire.citation.volume2
oairecerif.author.affiliationHistorisches Institut, Neuere Geschichte
oairecerif.identifier.urlhttps://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/themen-entdecken/theologie-und-religion/kirchengeschichte/48876/fuerstabt-celestino-sfondrati-von-st-gallen-1696-als-kardinal-in-rom
unibe.contributor.rolecreator
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId142366
unibe.refereedtrue
unibe.subtype.booksectionchapter

Files

Collections