Publication:
Aufbaukenntnisse Wirtschaft und Recht. Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Recht

cris.virtualsource.editor-orcid7b070c3c-9f4f-4793-a35b-ca9541906f48
datacite.rightsmetadata.only
dc.contributor.editorBrunetti, Aymo
dc.date.accessioned2024-10-25T15:15:51Z
dc.date.available2024-10-25T15:15:51Z
dc.date.issued2018
dc.description.abstractWie verdienen Banken ihr Geld? Warum sind Staaten verschuldet? Wie funktioniert Leasing? Dieses neue Lernmittel ist die Fortsetzung von «Grundkenntnisse Wirtschaft und Recht». Es ergänzt das dort vermittelte Wissen in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Recht um weitere wichtige Themen, wie Banken und Versicherungen, Finanzstabilität, Wechselkurse, Gesellschaftsrecht und Steuern. «Aufbaukenntnisse Wirtschaft und Recht» wendet sich an Lernende, die an einer Berufsmaturitätsschule Wirtschaft und Recht im Schwerpunktfach besuchen. Darüber hinaus eignet sich das Buch für den Unterricht an höheren Fachschulen, Wirtschaftsmittelschulen und Gymnasien wie auch für die Weiterbildung und das Selbststudium.
dc.description.noteMit Beiträgen von: Rahel Balmer-Zahnd, Aymo Brunetti, Vera Friedli, Adrian S. Müller, Renato C. Müller Vasquez Callo
dc.description.numberOfPages176
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/163735
dc.language.isode
dc.publisherhep verlag ag
dc.relation.isbn978-3-0355-1109-3
dc.relation.organizationDCD5A442C77BE17DE0405C82790C4DE2
dc.subject.ddc600 - Technology::650 - Management & public relations
dc.subject.ddc300 - Social sciences, sociology & anthropology::330 - Economics
dc.subject.ddc300 - Social sciences, sociology & anthropology::340 - Law
dc.titleAufbaukenntnisse Wirtschaft und Recht. Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Recht
dc.typebook
dspace.entity.typePublication
oairecerif.editor.affiliationCenter for Regional Economic Development (CRED)
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId119016
unibe.refereedfalse
unibe.subtype.booked_textbook

Files

Collections