[Secondary Headaches].
Options
Date of Publication
June 2025
Publication Type
Article
Division/Institute
Subject(s)
Series
Therapeutische Umschau
ISSN or ISBN (if monograph)
0040-5930
Publisher
Aerzteverlag medinfo AG
Language
German
PubMed ID
40607670
Description
In clinical practice, correctly diagnosing headaches can be challenging due to the many differential diagnoses. It is particularly important to differentiate between the more common primary headache types, where the headache itself is the main condition, and secondary headaches, which may have potentially lifethreatening causes. The diagnostic approach initially focuses on identifying secondary headaches.Titel
Sekundäre Kopfschmerzen.Einleitung
Die korrekte Einordnung von Kopfschmerzen im klinischen Alltag gestaltet sich aufgrund der Vielzahl an Differenzialdiagnosen oft als herausfordernd. Besonders wichtig ist dabei die Unterscheidung zwischen den häufigeren primären Kopfschmerzen, bei denen der Kopfschmerz die eigentliche Erkrankung darstellt, und den sekundären Kopfschmerzen, die teilweise lebensbedrohliche Ursachen haben können. Die diagnostischen Entscheidungswege beginnen daher mit der Identifizierung von sekundären Kopfschmerzen. Schlüsselwörter: Sekundäre Kopfschmerzen, primäre Kopfschmerzen, «Red Flags», «Green Flags».
Sekundäre Kopfschmerzen.Einleitung
Die korrekte Einordnung von Kopfschmerzen im klinischen Alltag gestaltet sich aufgrund der Vielzahl an Differenzialdiagnosen oft als herausfordernd. Besonders wichtig ist dabei die Unterscheidung zwischen den häufigeren primären Kopfschmerzen, bei denen der Kopfschmerz die eigentliche Erkrankung darstellt, und den sekundären Kopfschmerzen, die teilweise lebensbedrohliche Ursachen haben können. Die diagnostischen Entscheidungswege beginnen daher mit der Identifizierung von sekundären Kopfschmerzen. Schlüsselwörter: Sekundäre Kopfschmerzen, primäre Kopfschmerzen, «Red Flags», «Green Flags».