Cognitive Computing in Smart Cities
Options
BORIS DOI
Date of Publication
2017
Publication Type
Article
Division/Institute
Series
Informatik-Spektrum
ISSN or ISBN (if monograph)
0170-6012
Publisher
Springer
Language
German
Publisher DOI
Description
Cognitive Computing kennzeichnet eine neue Ära, welche ermöglicht die Lebensqualität in Städten zu verbessern. Besonders in der Entscheidungsfindung sind Städte mit der Herausforderung konfrontiert, linguistische Informationen – die meist unpräzise sind – handzuhaben. Verschiedene Techniken von Cognitive Computing bieten eine Möglichkeit, smarte Systeme zu entwickeln und sich auf diese Weise der Herausforderung zu stellen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über Smart Cities und Cognitive Computing und zeigt, wie sich Smart Cities mit Hilfe von Cognitive Computing in Richtung Cognitive Cities entwickeln können. Für ein besseres Verständnis werden bestehende Projekte von Smart Cities und Cognitive Computing präsentiert und anwendungsnahe Beispiele unterstützen die Theorie.
File(s)
File | File Type | Format | Size | License | Publisher/Copright statement | Content | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cognitive Computing in Smart Cities.pdf | text | Adobe PDF | 521.73 KB | published |