Publication:
Der weiße Mann. Ein Anti-Manifest

cris.virtual.author-orcid0000-0001-6755-6570
cris.virtualsource.author-orcidb87fe7ac-0bf4-432e-8cb3-e4fcbcf64ac9
datacite.rightsmetadata.only
dc.contributor.authorDi Blasi, Luca Daniele
dc.date.accessioned2024-10-09T17:27:54Z
dc.date.available2024-10-09T17:27:54Z
dc.date.issued2013-10-07
dc.description.abstractDer Dominanzverlust weißer Männer, so begrüßenswert er ist, birgt Sprengstoff. Dazu gehört die Versuchung, Dezentrierung mit Marginalisierung und Privilegienabbau mit Diskriminierung zu verwechseln und sich am Ende als »Opfer der Opfer« zu bemitleiden. Die Attentate von Anders Breivik haben Gefahren einer sich bedroht fühlenden Männlichkeit sichtbar gemacht. Die Selbstreflexion weißer Männer ist seither überfällig. Sie ist aber auch heikel. Als Privilegierte können sie sich nicht in gleicher Weise thematisieren wie jene, die sich an die Ränder einer von ihnen beherrschten Welt verwiesen sehen. Die Freilegung des Dilemmas, in dem sich weiße Männer heute befinden, eröffnet einen Ausweg jenseits von Selbstmitleid und Selbstüberhebung.
dc.description.numberOfPages112
dc.description.sponsorshipInstitut für Systematische Theologie
dc.identifier.publisherDOI10.14361/transcript.9783839425251
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/69982
dc.language.isode
dc.publishertranscript
dc.publisher.placeBielefeld
dc.relation.isbn978-3-8376-2525-7
dc.relation.ispartofseriesX-Texte zu Kultur und Gesellschaft
dc.relation.organization5F20A2666219592AE053960C5C825E84
dc.relation.organization5F20A2666228592AE053960C5C825E84
dc.subjectMännlichkeit
dc.subjectMultikulturalismus
dc.subjectUniversalismus
dc.subjectGender Studies
dc.subjectPostkolonialismus
dc.subjectCritical Whiteness Studies
dc.subjectPhilosophie
dc.subjectIntersektionalität
dc.subjectGender
dc.subjectKulturtheorie
dc.subjectKulturwissenschaft
dc.subject.ddc100 - Philosophy
dc.subject.ddc300 - Social sciences, sociology & anthropology
dc.titleDer weiße Mann. Ein Anti-Manifest
dc.typebook
dspace.entity.typePublication
oairecerif.author.affiliationInstitut für Systematische Theologie
unibe.contributor.rolecreator
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId169052
unibe.refereedtrue
unibe.subtype.bookmonograph

Files

Collections