Publication:
Überbetriebliche Digitalisierungsprojekte im Vergleich. Erfolgsvoraussetzungen und Projekterfolge im Tourismus

cris.virtualsource.author-orcid486b8b5f-bd4f-4d78-9661-d0240b5cf234
cris.virtualsource.author-orcidf6dbeafe-7e6e-4159-a9ff-c3d9b0aa1e3d
cris.virtualsource.author-orcid93ac3277-5622-4dae-8eb5-2010e329ee86
datacite.rightsrestricted
dc.contributor.authorBandi, Monika
dc.contributor.authorPfammatter, Adrian
dc.contributor.authorKeiser, Urs
dc.contributor.authorBrügger, Jonas
dc.date.accessioned2024-10-11T17:09:53Z
dc.date.available2024-10-11T17:09:53Z
dc.date.issued2022-02-04
dc.description.abstractDie Pandemie und ihre Folgen prägen und verändern die alpine Tourismuswirtschaft weiterhin tiefgreifend. Dabei treten neue Erkenntnisse und Chancen des spürbaren Digitalisierungsschubs und vielseitiger Innovationen zu Tage. Das von Thomas Bieger, Pietro Beritelli und Christian Laesser herausgegebene Jahrbuch gibt Ihnen einen aufschlussreichen Ein- und Ausblick. Lehren aus der Krise: von staatlichen Impulsprogrammen über krisenbewährte Social-Media-Strategien zu Implikationen für Risikomanagement und Nachhaltigkeit Destination und Digitalisierung: von überbetrieblichen Digitalisierungsprojekten zu Erfolgsfaktoren für „Smart Tourist Destinations“ Betriebe und Attraktionen: von der Nutzung kulturhistorischer Gebäudedenkmäler über neue Verkehrsstrategien zu Employer Branding und innovativer Personalplanung Ein hochaktuelles Gesamtbild zu den wichtigsten ''Entwicklungen eines bewegten alpinen Tourismusjahres'''.
dc.description.numberOfPages176
dc.description.sponsorshipCenter for Regional Economic Development (CRED)
dc.identifier.doi10.48350/172689
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/87254
dc.language.isode
dc.publisherErich Schmidt Verlag
dc.relation.isbn978-3-503-20915-6
dc.relation.ispartofbookKrisenbewältigung und digitale Innovationen im alpinen Tourismus
dc.relation.ispartofseriesSt. Galler Schriften für Tourismus und Verkehr
dc.relation.organizationDCD5A442C06FE17DE0405C82790C4DE2
dc.relation.organizationDCD5A442C17DE17DE0405C82790C4DE2
dc.relation.organizationDCD5A442C77BE17DE0405C82790C4DE2
dc.subject.ddc300 - Social sciences, sociology & anthropology::330 - Economics
dc.titleÜberbetriebliche Digitalisierungsprojekte im Vergleich. Erfolgsvoraussetzungen und Projekterfolge im Tourismus
dc.typebook_section
dspace.entity.typePublication
dspace.file.typetext
oaire.citation.endPage94
oaire.citation.startPage79
oaire.citation.volume13
oairecerif.author.affiliationCenter for Regional Economic Development (CRED)
oairecerif.author.affiliationCenter for Regional Economic Development (CRED)
oairecerif.author.affiliationCenter for Regional Economic Development (CRED)
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.date.licenseChanged2022-09-14 12:44:11
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId172689
unibe.refereedtrue
unibe.subtype.booksectionchapter

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Name:
_berbetriebliche_Digitalisierungsprojekte_im_Vergleich_CRED-T_Website.pdf
Size:
625.6 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
File Type:
text
License:
publisher
Content:
submitted

Collections