Publication:
Ockhams Raziermesser und Oresmes Armillarsphäre

cris.virtual.author-orcid0000-0002-8612-7744
cris.virtualsource.author-orcidbee848a1-121e-48ed-b2ad-00abc10fdac5
dc.contributor.authorFricke, Beate
dc.date.accessioned2024-10-25T14:22:15Z
dc.date.available2024-10-25T14:22:15Z
dc.date.issued2017
dc.description.abstractNicole Oresme war einer der konsequentesten Anwender der Lex Parsimoniae (Ockhams Razor). Am Beispiel seines Kommentars zu Aristoteles’ Schrift De Caelo sowie in seinen eigenen kosmologischen Schrift en (Livre du ciel et du monde, Questiones super De celo und Questiones de spera, De visione stellarum) wird besonders deutlich, wie mit diesem Prinzip die Komplexität der Gegenwart durch die Widersprüche in der Vielfalt bestehender, neu wiedergefundener und neu beobachteter Annahmen reduziert wird. Die These dieses Beitrages ist, dass der Einsatz der Armillarsphäre einen entscheidenden Beitrag zur Reduktion der Komplexität (der Vorstellungen über den Kosmos) geleistet hat. Zentral ist hierfür, dass Oresme dabei eigene Beobachtung und historische Beobachtungen anderer Gelehrter verschränkt; er historisiert nicht, sondern gibt derjenigen Erklärung den Vorrang, die am einfachsten argumentiert und mit den wenigsten Annahmen auskommt. Während die ältesten erhaltenen Armillarsphären aus dem 15. Jahrhundert stammen, kann auf der Basis der Darstellungen in Handschriftenilluminationen die Verbreitung des Instruments und der verschiedenen Typen im Westen nachvollzogen werden.
dc.description.numberOfPages31
dc.description.sponsorshipInstitut für Kunstgeschichte
dc.identifier.doi10.7892/boris.114147
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/160199
dc.language.isode
dc.publisherMetzler
dc.publisher.placeStuttgart
dc.relation.isbn978-3-476-04356-6
dc.relation.ispartofbookEinfachheit und Komplexität
dc.relation.organizationDCD5A442BA40E17DE0405C82790C4DE2
dc.relation.organizationDCD5A442BD91E17DE0405C82790C4DE2
dc.subject.ddc700 - Arts
dc.titleOckhams Raziermesser und Oresmes Armillarsphäre
dc.typebook_section
dspace.entity.typePublication
dspace.file.typetext
oaire.citation.endPage572
oaire.citation.startPage541
oairecerif.author.affiliationInstitut für Kunstgeschichte
unibe.contributor.rolecreator
unibe.date.licenseChanged2019-12-20 06:18:37
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId114147
unibe.refereedFALSE
unibe.subtype.booksectionchapter

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Name:
BI_978-3-476-04356-6_030_Fricke_Ockhams_Rasiermesser_und_Oresmes_Armillarsphaere.pdf
Size:
2.21 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
File Type:
text
License:
publisher
Content:
published

Collections