Publication:
Trauerarbeit und Therapie der anhaltenden Trauer

cris.virtual.author-orcid0000-0002-5161-7428
cris.virtualsource.author-orcida3f7a53d-d102-4ee8-96f6-04df9b86a80e
datacite.rightsrestricted
dc.contributor.authorZnoj, Hans Jörg
dc.contributor.authorMaercker, Andreas
dc.contributor.editorLinden, Michael
dc.contributor.editorHautzinger, Martin
dc.date.accessioned2024-10-23T18:56:09Z
dc.date.available2024-10-23T18:56:09Z
dc.date.issued2015
dc.description.abstractDer Verlust einer nahestehenden Person löst eine Trauerreaktion aus, die eine Anpassung an die veränderte Lebenssituation ermöglicht. In ca. 5 bis15 Prozent der Fälle ist jedoch eine Komplizierung der Trauerreaktion durch eine bestehende psychische Störung oder durch besonders traumatisierende Umstände dokumentiert. Symptome sind überaus starkes Verlangen sowie anhaltendes gedankliches Kreisen um den Verstorbenen und dessen Tod („preoccupation“), Schwierigkeiten, den Tod zu akzeptieren, Bitterkeit oder Ärger über den Verlust und Vermeidungsverhalten. Entsprechend der Intensität der Realitätsverleugnung und allfälliger motivationaler Konflikte sind unterschiedliche Behandlungsprioritäten angezeigt. Die therapeutischen Interventionen lassen sich mit Klärung, bewältigungsorientiertem Vorgehen, Ressourcen- und Problemaktivierung global umschreiben. Forschungsbefunde weisen bei normaler Trauer äußerst geringe, bei komplizierter Trauer hohe Effektstärken psychologischer Interventionen nach.
dc.description.numberOfPages5
dc.description.sponsorshipInstitut für Psychologie; Klinische Psychologie und Psychotherapie
dc.identifier.doi10.7892/boris.71712
dc.identifier.publisherDOI10.1007/978-3-642-55210-6_87
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/135099
dc.language.isoen
dc.publisherSpringer
dc.publisher.placeHeidelberg
dc.relation.isbn978-3540757399
dc.relation.ispartofbookVerhaltenstherapiemanual. 8., vollständig überarbeitete Auflage
dc.relation.ispartofseriesPsychotherapie: Praxis
dc.relation.organizationDCD5A442BA84E17DE0405C82790C4DE2
dc.relation.organizationDCD5A442BD4DE17DE0405C82790C4DE2
dc.subject.ddc100 - Philosophy::150 - Psychology
dc.titleTrauerarbeit und Therapie der anhaltenden Trauer
dc.typebook_section
dspace.entity.typePublication
dspace.file.typetext
oaire.citation.endPage435
oaire.citation.startPage431
oairecerif.author.affiliationInstitut für Psychologie; Klinische Psychologie und Psychotherapie
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.date.licenseChanged2017-09-08 20:57:25
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId71712
unibe.refereedtrue
unibe.subtype.booksectionchapter

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Name:
Trauerarbeit Znoj&Maercker,2015.pdf
Size:
170.72 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
File Type:
text
License:
publisher
Content:
published

Collections