Publication:
Runenschrift in der Black-Metal-Szene. Skripturale Praktiken aus soziolinguistischer Perspektive

cris.virtual.author-orcid0000-0002-9795-8332
cris.virtualsource.author-orcid42a1593c-d453-414d-9e76-5f785bc7a0b5
dc.contributor.authorBusch, Florian
dc.date.accessioned2024-10-11T16:41:29Z
dc.date.available2024-10-11T16:41:29Z
dc.date.issued2015-07
dc.description.abstractDas Buch befasst sich mit dem modernen Runengebrauch der Black-Metal-Musikszene. Germanische Runen gelten gemeinhin als eine Schrift der Vergangenheit. Dabei wird häufig außer Acht gelassen, dass dieses altertümliche Skript auch heute noch in verschiedenen kulturellen Kontexten verwendet wird. Florian Busch beschreibt, welche sozialen und kommunikativen Motivationen hinter der Verwendung von Runenschrift stehen. Mittels der Integration von Methoden der Soziolinguistik, Diskursanalyse und Sozialsemiotik zeigt er, wie Runen im visuellen Szenestil zur Konstruktion bestimmter sozialer Identitäten inszeniert werden. So ergibt sich ein Verständnis für die Prozesse der soziokulturellen Positionierung durch Schriftgestalt.
dc.description.numberOfPages179
dc.description.sponsorshipInstitut für Germanistik
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/85647
dc.language.isode
dc.publisherPeter Lang
dc.relation.isbn9783631663585
dc.relation.ispartofseriesSprache – Kommunikation – Kultur
dc.relation.organizationDCD5A442BCC5E17DE0405C82790C4DE2
dc.relation.organizationDCD5A442BCC7E17DE0405C82790C4DE2
dc.relation.organizationDCD5A442C4AAE17DE0405C82790C4DE2
dc.subject.ddc400 - Language::410 - Linguistics
dc.subject.ddc400 - Language::430 - German & related languages
dc.subject.ddc800 - Literature, rhetoric & criticism::830 - German & related literatures
dc.titleRunenschrift in der Black-Metal-Szene. Skripturale Praktiken aus soziolinguistischer Perspektive
dc.typebook
dspace.entity.typePublication
oaire.citation.volume18
oairecerif.author.affiliationInstitut für Germanistik
unibe.contributor.rolecreator
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId170693
unibe.refereedTRUE
unibe.subtype.bookmonograph

Files

Collections