Publication: Die Lehre des Bauhauses: Was wir heute lernen können
cris.virtualsource.author-orcid | 675b6869-ac47-4206-93cc-2acced0f2765 | |
dc.contributor.author | Schneemann, Peter Johannes | |
dc.date.accessioned | 2025-01-28T14:37:03Z | |
dc.date.available | 2025-01-28T14:37:03Z | |
dc.date.issued | 2025-01-23 | |
dc.description.abstract | Der Vortrag beschäftigt sich auf zwei Ebenen mit der Lehre der Kunst. Zum einen entwickelte das Bauhaus entscheidende Lehrkonzepte für Kunst und Gestaltung der Moderne. Zum anderen gibt es in der zeitgenössischen Kunst eine spannende Rezeption des Bauhauses, die die Aktualität der «Utopieproduktion» hinterfragt. Welche Konzepte der Welterfahrung und Umweltgestaltung sind heute noch relevant? Der Vortrag bietet eine visuelle Argumentation mit einer Fülle von Material und verdeutlicht, welche zeitlosen Lehren des Bauhauses bis heute gültig sind. | |
dc.description.sponsorship | Institute of Art History, Contemporary Art | |
dc.identifier.uri | https://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/203739 | |
dc.language.iso | de | |
dc.relation.conference | Bauhaus: Der Weg in die Moderne | |
dc.title | Die Lehre des Bauhauses: Was wir heute lernen können | |
dc.type | conference_item | |
dspace.entity.type | Publication | |
oaire.citation.conferenceDate | 23.01.2025 | |
oaire.citation.conferencePlace | Volkshochschule Zürich | |
oairecerif.author.affiliation | Institute of Art History, Contemporary Art | |
oairecerif.author.affiliation2 | Institute of Art History | |
unibe.contributor.role | author | |
unibe.description.ispublished | unpub | |
unibe.refereed | true | |
unibe.subtype.conference | speech |