Publication: DigiPrim – Status quo der Digitalisierung auf der Primarstufe.
cris.virtual.author-orcid | 0000-0002-9010-5927 | |
cris.virtual.author-orcid | 0000-0003-3601-3762 | |
cris.virtualsource.author-orcid | 7d386fd3-a98e-40a6-a6ed-6a3fe4cbf2d5 | |
cris.virtualsource.author-orcid | 53ec964f-0c94-4a17-9033-ac379b66bdf4 | |
dc.contributor.author | Herzing, Jessica | |
dc.contributor.author | Röhlke, Leo | |
dc.date.accessioned | 2024-10-26T17:29:48Z | |
dc.date.available | 2024-10-26T17:29:48Z | |
dc.date.issued | 2024-06 | |
dc.description.abstract | Dieser Bericht präsentiert aktuelle und umfassende, stichprobenbasierte Erkenntnisse zum Stand der Digitalisierung in Schweizer Primarschulen. Basierend auf Befragungen von Schulleitungen und Eltern zwischen Mai und Juli 2022 zeigt sich eine grosse Heterogenität zwischen den Schulen hinsichtlich technischer Ausstattung, personeller Ressourcen und digitaler Schulkultur. Während viele Primarschulen bereits wichtige Vorbedingungen für die Nutzung digitaler Technologien erfüllen, stehen andere Primarschulen noch vor ganz grundlegenden Herausforderungen. Insbesondere zwischen den Sprachregionen zeigen sich systematische Unterschiede, während weitere Strukturmerkmale der Gemeinden und der Schulen nur vereinzelt mit Aspekten der Digitalisierung in Zusammenhang stehen. Digitale Geräte werden in der Mehrheit der Primarschulen bereits regelmässig im Unterricht eingesetzt, wobei unklar bleibt, wie genau dieser Einsatz aussieht. | |
dc.description.sponsorship | Interfakultäres Zentrum für Bildungsforschung (ICER) | |
dc.identifier.doi | 10.48350/193898 | |
dc.identifier.uri | https://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/175239 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Interfaculty Centre for Educational Research (ICER), Universität Bern | |
dc.relation.organization | 3C20C72883C540D5A24ABD230F64DE03 | |
dc.subject | Ausstattung | |
dc.subject | Bestandsaufnahme | |
dc.subject | Digitale Transformation | |
dc.subject | Digitale Medien | |
dc.subject | Medienbildung | |
dc.subject | Repräsentative Befragung | |
dc.subject | Schulleitungen | |
dc.subject | Elternbefragung | |
dc.subject | Umfrage | |
dc.subject | Schulentwicklung | |
dc.subject | 2. Klasse | |
dc.subject | Primarschule | |
dc.subject | Primarstufe | |
dc.subject | Schweiz | |
dc.subject | Schule | |
dc.subject | Computer | |
dc.subject | Medienkompetenz | |
dc.subject | Hürden | |
dc.subject | Treiber | |
dc.subject | Digitalisierung | |
dc.subject | EdTech | |
dc.subject.ddc | 300 - Social sciences, sociology & anthropology::370 - Education | |
dc.title | DigiPrim – Status quo der Digitalisierung auf der Primarstufe. | |
dc.type | report | |
dspace.entity.type | Publication | |
dspace.file.type | text | |
oairecerif.author.affiliation | Interfakultäres Zentrum für Bildungsforschung (ICER) | |
oairecerif.author.affiliation | Interfakultäres Zentrum für Bildungsforschung (ICER) | |
unibe.contributor.role | creator | |
unibe.contributor.role | creator | |
unibe.date.licenseChanged | 2024-06-20 14:24:55 | |
unibe.description.ispublished | pub | |
unibe.eprints.legacyId | 193898 | |
unibe.refereed | FALSE | |
unibe.subtype.report | report |
Files
Original bundle
1 - 1 of 1
- Name:
- DigiPrim_Status_quo_der_Digitalisierung_DE.pdf
- Size:
- 3.58 MB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- File Type:
- text
- License:
- https://creativecommons.org/licenses/by/4.0
- Content:
- published