Publication:
Figurationen des Anderen. Literatur- und kulturwissenschaftliche Studien

cris.virtualsource.editor-orcida7d5cff5-6ac1-409d-9365-488a177a2755
datacite.rightsmetadata.only
dc.contributor.editorLorenz, Matthias
dc.contributor.editorKörte, Mona
dc.date.accessioned2024-10-23T19:14:59Z
dc.date.available2024-10-23T19:14:59Z
dc.date.issued2009
dc.description.abstractDie Reihe „Figurationen des Anderen“ stellt bisher marginalisierte Themen aus dem Bereich der Literatur- und Kulturwissenschaft ins Zentrum. Sie dient der Erforschung neuer Gegenstände und der Entwicklung übergeordneter Fragestellungen, die von den eingeführten Disziplinen allein nicht be-ansprucht werden können. Zu diesen Gegenständen zählen Konstruktionen politischer, kultureller und poetischer Alterität, aber auch sich derzeit konsolidierende Ansätze wie beispielsweise die Forschungen zum literarischen Antisemitismus. In Abgrenzung zu soziologischen und historischen Schriftenreihen orientiert sich Figurationen des Anderen an der Frage, wie sich Repräsentations-weisen von Migration, Gender, kultureller Differenz, Postkolonialismus oder Xenophobie mit ästhetischen Verfahren verschränken.
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/136533
dc.language.isode
dc.publisherAisthesis Verlag
dc.relation.organizationDCD5A442BCC5E17DE0405C82790C4DE2
dc.relation.organizationDCD5A442BCC6E17DE0405C82790C4DE2
dc.subject.ddc400 - Language::430 - German & related languages
dc.subject.ddc800 - Literature, rhetoric & criticism::830 - German & related literatures
dc.titleFigurationen des Anderen. Literatur- und kulturwissenschaftliche Studien
dc.typejournal_series
dspace.entity.typePublication
oaire.citation.volume2009ff.
oairecerif.editor.affiliationInstitut für Germanistik
unibe.eprints.legacyId73876
unibe.subtype.journalseriesseries

Files

Collections