Publication: Personalbefragung im Justizvollzug: Auswertungen zentraler Themen
cris.virtual.author-orcid | 0000-0002-0331-4203 | |
cris.virtualsource.author-orcid | 678e789e-7bcf-40e3-b934-24f21b57b8de | |
cris.virtualsource.author-orcid | 629a3de0-172d-4ee9-afc1-4698d4c5cda9 | |
cris.virtualsource.author-orcid | 96d1ef26-a32f-483a-8c16-373c7da1b771 | |
cris.virtualsource.author-orcid | e6cb0fa5-193d-4dbf-93a5-7cf8f1ff011c | |
datacite.rights | metadata.only | |
dc.contributor.author | Isenhardt, Anna | |
dc.contributor.author | Mangold, Conor Peter | |
dc.contributor.author | Frey, Louise Emily | |
dc.contributor.author | Hostettler, Ueli | |
dc.date.accessioned | 2024-12-13T15:58:06Z | |
dc.date.available | 2024-12-13T15:58:06Z | |
dc.date.issued | 2022 | |
dc.description.abstract | Die Prison Research Group der Universität Bern untersucht und dokumentiert seit 2012 den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden in Schweizer Justizvollzugsanstalten. Die Befragung wurde seitdem dreimal bei allen Mitarbeitenden durchgeführt (2012, 2017 und 2020/21). Im Folgenden werden zentrale Themen der täglichen Arbeit im Justizvollzug beleuchtet. Jede Abbildung zeigt Daten aus den Jahren 2012, 2017 und 2020/21, so dass ersichtlich wird, wie sich die Wahrnehmungen der Teilnehmer*innen im Laufe der Jahre verändert hat. Zusätzlich wurden Auswertungen getrennt für die drei Konkordate; Nordwest- und Innerschweiz (Nord-West), der Ostschweiz (Ost) und der Lateinischen Schweiz (Lateinisch). | |
dc.description.note | Bericht auch in französischer Version vorhanden: Enquête auprès du personnel pénitentiaire : évaluation des thèmes centraux | |
dc.description.numberOfPages | 6 | |
dc.description.sponsorship | Institut für Strafrecht und Kriminologie (ISK) | |
dc.identifier.doi | 10.48350/170315 | |
dc.identifier.uri | https://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/193814 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Universität Bern – Institut für Strafrecht und Kriminologie, Prison Research Group | |
dc.publisher.place | Bern | |
dc.relation.organization | DCD5A442BAC6E17DE0405C82790C4DE2 | |
dc.relation.organization | DCD5A442BAC8E17DE0405C82790C4DE2 | |
dc.relation.organization | DCD5A442BD45E17DE0405C82790C4DE2 | |
dc.subject.ddc | 300 - Social sciences, sociology & anthropology::360 - Social problems & social services | |
dc.subject.ddc | 300 - Social sciences, sociology & anthropology::340 - Law | |
dc.title | Personalbefragung im Justizvollzug: Auswertungen zentraler Themen | |
dc.type | report | |
dspace.entity.type | Publication | |
oairecerif.author.affiliation | Institut für Strafrecht und Kriminologie (ISK) | |
oairecerif.author.affiliation | Institut für Strafrecht und Kriminologie (ISK) | |
oairecerif.author.affiliation | Institut für Strafrecht und Kriminologie (ISK) | |
oairecerif.author.affiliation | Institut für Strafrecht und Kriminologie (ISK) | |
oairecerif.identifier.url | https://prisonresearch.ch/wp-content/uploads/2023/03/20220129_Zusammenstellung-der-Auswertung.pdf | |
unibe.contributor.role | creator | |
unibe.contributor.role | creator | |
unibe.contributor.role | creator | |
unibe.contributor.role | creator | |
unibe.date.licenseChanged | 2023-04-09 07:30:27 | |
unibe.description.ispublished | pub | |
unibe.eprints.legacyId | 170315 | |
unibe.refereed | false | |
unibe.subtype.report | report |