Publication:
’Brown and Proud!‘ Die Ästhetik von Chicano Rap im Südwesten der USA.

cris.virtual.author-orcid0000-0001-6909-5376
cris.virtualsource.author-orcideaa90bff-2bf8-44b4-bfc4-081ba34bc33b
datacite.available2027-03-08
datacite.rightsembargo
dc.contributor.authorMausfeld, Dianne Violeta
dc.contributor.editorHoltsträter, Knut
dc.contributor.editorGreve, Julius
dc.date.accessioned2024-10-09T16:53:18Z
dc.date.available2024-10-09T16:53:18Z
dc.date.issued2021-11-30
dc.description.abstractChicano Rap entstand in den sp ten 1980er und frühen 1990er Jahren in Los Angeles und etablierte sich als musikalische Subkultur im Südwesten der USA – eine Region, die bis 1848 mexikanisches Territorium war und noch heute als „Greater Mexico“ oder „Aztlán“ bezeichnet wird, der mythische Heimatort der Azteken. Chicano Rap greift diese kulturell aufgeladene Symbolkraft auf lyrischer, musikalischer und visueller Ebene auf. Der vorliegende Beitrag stellt diese  sthetik in einen regionalen und kulturhistorischen Kontext und geht der Frage nach, wie und warum Chicano Rap zu einem Phenomen des US-Südwestens werden konnte. Mit dem Fokus auf die multimediale Verflechtung von kulturellen Bedeutungsträgern stützt sich die Analyse auf eine kritische Quellenbetrachtung von ausgew hlten Songs, Plattencovern und Musikvideos, und wird mit ethnografischen Interviews mit Künstlern und Zeitzeugen unterfüttert.
dc.description.numberOfPages17
dc.description.sponsorshipHistorisches Institut, Iberische und Lateinamerikanische Geschichte
dc.identifier.doi10.48350/165677
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/67561
dc.language.isode
dc.publisherWaxmann Verlag
dc.publisher.placeMünster; New York
dc.relation.isbn978-3-8309-4531-4
dc.relation.ispartofJahrbuch „Lied und Populäre Kultur“ des Zentrums für Populäre Kultur und Musik
dc.relation.ispartofbookLied und populäre Kultur: Musikalische Regionen und Regionalismen in den USA/ Song and Popular Culture: Musical Regions and Regionalisms in the USA
dc.relation.ispartofseriesJahrbuch des Zentrums für Populäre Kultur und Musik
dc.relation.issn1619-0548
dc.relation.organization24E66E30A2533F7DE053960C5C823D30
dc.relation.organizationDCD5A442C2C9E17DE0405C82790C4DE2
dc.relation.organizationDCD5A442C2D2E17DE0405C82790C4DE2
dc.relation.organizationDCD5A442C57EE17DE0405C82790C4DE2
dc.relation.projectHip-Hop as a Transcultural Phenomenon: Jamaican and Latin American cultural signifiers in US Hip-Hop (New York and Los Angeles, c.1970s – 1990s)
dc.relation.schoolDCD5A442C6A3E17DE0405C82790C4DE2
dc.subjectChicano Hip-Hop
dc.subjectLowrider
dc.subjectUS Southwest
dc.subjectLatinos
dc.subjectMexican Americans
dc.subject.ddc700 - Arts::780 - Music
dc.subject.ddc900 - History::970 - History of North America
dc.title’Brown and Proud!‘ Die Ästhetik von Chicano Rap im Südwesten der USA.
dc.typebook_section
dspace.entity.typePublication
dspace.file.typetext
oaire.citation.endPage106
oaire.citation.startPage89
oaire.citation.volume66
oairecerif.author.affiliationHistorisches Institut, Iberische und Lateinamerikanische Geschichte
oairecerif.identifier.urlhttps://www.waxmann.com/waxmann-buecher/?no_cache=1&tx_p2waxmann_pi2%5Bbuch%5D=BUC128050&tx_p2waxmann_pi2%5Baction%5D=show&tx_p2waxmann_pi2%5Bcontroller%5D=Buch&cHash=5a678cd14549b6d440369d61a8fdee03
unibe.contributor.rolecreator
unibe.date.embargoChanged2022-03-11 13:30:58
unibe.date.licenseChanged2022-03-15 09:23:38
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId165677
unibe.journal.abbrevTitleJahrbuch ZPKM
unibe.refereedtrue
unibe.subtype.booksectionchapter

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Name:
9783830945314_SD_Mausfeld_Repository.pdf
Size:
817.27 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
File Type:
text
License:
publisher
Content:
published

Collections