Publication:
Untersuchungen zur Ammoniumassimilation in Aminosäuren und Proteine bei Lemna minor L. unter Photosynthesebedingungen.

cris.virtualsource.author-orcid4e2f3c67-b73e-424c-af77-fd469d28d19f
cris.virtualsource.author-orcidee74d454-c26a-4928-a81c-b57c236e82ea
datacite.rightsrestricted
dc.contributor.authorBauer, A.
dc.contributor.authorSchlunegger, Urs Peter
dc.contributor.authorErismann, Karl Hans
dc.date.accessioned2024-10-25T06:05:04Z
dc.date.available2024-10-25T06:05:04Z
dc.date.issued1973
dc.description.abstractExperimentell gut gestützte Modelle zur Stickstoffassimilation bestehen vor allem für Mikroorganismen sowie für einige Algen und Pilze. Als quantitativ bedeutendste direkte Aminierungsreaktion gilt bei Chlorellen die Bildung der Glutaminsäure. Kinetische Experimente mit dem Stabilisotop Stickstoff 15N lieferten Bassham und Kirk (1964) Hinweise, dass alle übrigen Aminosäuren durch Transaminierungen aus der Glutaminsäure entstehen könnten. Bei der Hefe Candida utilis verläuft die N-Assimilation zu 75-80% über die Glutaminsäure und zu 10-12% über dasGlutamin (Sims und Folkes, 1964). Es liegen wenige In-vivo-Untersuchungen an höheren Pflanzen vor, die Anhaltspunkte für weitere direkte Aminierungen ergaben. Ingversen/Ivanko sowie Ivanko/Maxianova (1971) fanden in 15N-Markierungsexperimenten mit Maiskeimlingen und Maiswurzelkulturen mehr als 60% des angebotenen Stickstoffs in den 3 Substanzen Glutaminsäure, Alanin und Glutamin wieder. Damit konnten Aussagen über die quantitative Bedeutung, nicht aber über die Biosynthesewege gemacht werden.
dc.description.numberOfPages4
dc.description.sponsorshipEmeriti, Phil.-nat. Fakultät
dc.identifier.doi10.7892/boris.101904
dc.identifier.urihttps://boris-portal.unibe.ch/handle/20.500.12422/153683
dc.language.isode
dc.publisherSchweizerische Naturforschende Gesellschaft
dc.relation.ispartofVerhandlungen der Schweizerischen Naturforschenden Gesellschaft
dc.relation.issn0080-7362
dc.relation.organizationDCD5A442C579E17DE0405C82790C4DE2
dc.subject.ddc500 - Science::580 - Plants (Botany)
dc.titleUntersuchungen zur Ammoniumassimilation in Aminosäuren und Proteine bei Lemna minor L. unter Photosynthesebedingungen.
dc.typearticle
dspace.entity.typePublication
dspace.file.typetext
oaire.citation.endPage82
oaire.citation.startPage79
oaire.citation.volume153
oairecerif.author.affiliationEmeriti, Phil.-nat. Fakultät
oairecerif.author.affiliationEmeriti, Phil.-nat. Fakultät
oairecerif.identifier.urlhttp://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=sng-006:1973:153::73
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.contributor.rolecreator
unibe.date.licenseChanged2018-01-30 10:54:54
unibe.description.ispublishedpub
unibe.eprints.legacyId101904
unibe.journal.abbrevTitleVERH SCHWEIZ NATURF GES
unibe.refereedfalse
unibe.subtype.articlecontribution

Files

Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Name:
sng-006_1971_151__526_d.pdf
Size:
5.05 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
File Type:
text
License:
publisher
Content:
published

Collections